Ehrenamtlich engagieren – Acker https://www.acker.co/EhrenamtlichEngagieren
Dein Ehrenamt für mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – Jetzt AckerMentor*in oder AckerCoach werden!
Sicher ist: Ohne engagierte Menschen geht bei Acker nichts.
Dein Ehrenamt für mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – Jetzt AckerMentor*in oder AckerCoach werden!
Sicher ist: Ohne engagierte Menschen geht bei Acker nichts.
Du möchtest ehrenamtlich in der GemüseAckerdemie mitackern? Dann engagiere dich jetzt als AckerCoach oder AckerMentor*in. Hier erfährst du, wie es geht.
Mit unserem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie stärken wir Naturverbundenheit bei
Du möchtest ehrenamtlich in der GemüseAckerdemie mitackern? Dann engagiere dich jetzt als AckerCoach oder AckerMentor*in. Hier erfährst du, wie es geht.
GemüseAckerdemie für Schulen und AckerRacker für Kindergärten stärken wir Naturverbundenheit bei
Für den 13. Juni luden wir unsere Partner zu einem bunten Programm aus Workshop, Acker-Führung und Netzwerk-Abend auf die BUGA ein. Zu unserer großen Freude kamen verschiedene Partner aus dem Präventionsbereich, von Stiftungen und von Unternehmen nach Mannheim.
Der Workshop zum Thema Biodiversität ist nur eine von über 125 Veranstaltungen, bei
Auch 2021 haben wir die Wirkung unseres Bildungsprogramms AckerRacker wissenschaftlich analysiert. Jetzt den neuen Wirkungsbericht entdecken!
unserer Arbeit einfließen – und erhalten aufschlussreiche Erkenntnisse, die uns bei
Das Team von der GemüseAckerdemie stellt sich vor. Bewirb dich jetzt und ackere mit uns. Für eine Generation, die weiß, was sie isst!
Deshalb arbeiten bei der GemüseAckerdemie viele unterschiedliche Menschen.
An der Diakonie Salzburg ist der Acker Lernort und Herzstück. Seit 6 Jahren wächst hier Wissen rund um Natur, Ernährung und Nachhaltigkeit.
. – Wie sieht Ackern heute bei euch aus?
Wir alle waren verunsichert, als Kitas und Schulen schließen mussten. Die zwei Ackerdemikerinnen Greta Budde und Salomé Klinger sprechen über kreative Lösungen.
Kitas und Schulen geschlossen wurden, war die Verunsicherung überall groß – auch bei
Mit den Händen in der Erde: So funktioniert praktische und wirkungsorientierte Ernährungsbildung. Ein Beispiel aus Hamburg.
Händen und Neugier im Blick haben heute Kinder der Ganztagsgrundschule Sternschanze bei
Ackern schafft Wirkung!
bedeutet, dass wir die Wirkung zum wichtigsten Gegenstand unserer Organisation machen, bei