Region Nord – Acker https://www.acker.co/acker/RegionNord
Im Norden ackern wir in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.
Vom Harz bis nach Friesland – alle machen mit bei der GemüseAckerdemie und den AckerRackern
Im Norden ackern wir in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen.
Vom Harz bis nach Friesland – alle machen mit bei der GemüseAckerdemie und den AckerRackern
Für den 13. Juni luden wir unsere Partner zu einem bunten Programm aus Workshop, Acker-Führung und Netzwerk-Abend auf die BUGA ein. Zu unserer großen Freude kamen verschiedene Partner aus dem Präventionsbereich, von Stiftungen und von Unternehmen nach Mannheim.
Der Workshop zum Thema Biodiversität ist nur eine von über 125 Veranstaltungen, bei
Auch 2021 haben wir die Wirkung unseres Bildungsprogramms AckerRacker wissenschaftlich analysiert. Jetzt den neuen Wirkungsbericht entdecken!
unserer Arbeit einfließen – und erhalten aufschlussreiche Erkenntnisse, die uns bei
Viele helfende Hände sorgen dafür, dass unsere Lernorte in Nordrhein-Westfalen mit Jungpflanzen versorgt werden – höchste Zeit für eine Danksagung!
Hintergrund über Monate ganze Arbeit geleistet: Das Saatgut für die Jungpflanzen, die bei
Wir alle waren verunsichert, als Kitas und Schulen schließen mussten. Die zwei Ackerdemikerinnen Greta Budde und Salomé Klinger sprechen über kreative Lösungen.
Kitas und Schulen geschlossen wurden, war die Verunsicherung überall groß – auch bei
Rita Breker-Kremer arbeitet unermüdlich weiter, um ihre Kund*innen mit leckerem Bio-Gemüse zu versorgen. Wie die Werkhof-Gärtnerei außerdem mit uns zusammenarbeitet und wie sie ihre Pflanzen „artgerecht“ halten, erfahrt ihr in unserem AckerPorträt.
“ Rita Breker-Kremer von der Werkhof-Gärtnerei bei der Aussaat Thorsten Arendt
Das Team von der GemüseAckerdemie stellt sich vor. Bewirb dich jetzt und ackere mit uns. Für eine Generation, die weiß, was sie isst!
Deshalb arbeiten bei der GemüseAckerdemie viele unterschiedliche Menschen.
Werde AckerCoach*in und begeistere Kinder für bewusste Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit! Wir bereiten dich mit umfassendem Gemüsewissen, digitalen Schulungen und Workshops vor. Lest hier, wie die Ehrenamtlichen in die Saison starten.
Bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher geht jede*r gerne in den Garten.
Lest hier, wie sich unser Pflanzenforscher und frisch gekürter Preisträger Dr. Thomas Gladis für die Gemüsevielfalt engagiert – auf und neben dem Acker.
Thomas Gladis setzt seine vielfältigen Kompetenzen seit 2015 für die Bildungsarbeit bei
Die Kitas und Schulen sind geschlossen, doch die Pflanzungen der GemüseAckerdemie gehen munter weiter. Wie das möglich ist und welche Sicherheitsvorkehrungen dabei beachtet werden müssen, erfahrt ihr in den AckerNews.
Für uns bei der GemüseAckerdemie bedeutet das: Wir starten in die AckerSaison!