Mit AckerRacker in der Bodenseeregion starten – Acker https://www.acker.co/mit-ackerracker-in-der-bodenseeregion-starten
Bei den AckerRackern bauen Kindergartenkinder gemeinsam mit Pädagog*innen Gemüse
Bei den AckerRackern bauen Kindergartenkinder gemeinsam mit Pädagog*innen Gemüse
Nachhaltigkeit treibt uns an. Wir ackern umwelt- und ressourcenschonend – wie das genau aussieht erfährst du hier.
Sie leitet uns bei der Umsetzung unserer Programme und bei der Konzipierung neuer
Acker Schweiz lädt im September zum digitalen Schulgartenimpuls. Neben dem Fachimpuls haben Interessierte die Möglichkeit, im Verlauf des Septembers einen offenen Schulgarten in ihrer Nähe zu besuchen.
Hirschen Richtung Schulhaus, links bei der Scheune Gass 1911 Anmeldung bis 7 Tage
Österreich: Wir ackern über die deutschen Landesgrenzen hinaus – also auch in Österreich.
Bildungsprogramme in Österreich Hier ackern wir: Österreich Auch Österreich macht mit bei
Österreich: Wir ackern über die deutschen Landesgrenzen hinaus – also auch in Österreich.
Bildungsprogramme in Österreich Hier ackern wir: Österreich Auch Österreich macht mit bei
Wie kann ich mich bei euch bewerben? Brauche ich ein Anschreiben?
Ob Kartoffeln pflanzen, Salate ernten oder Beete hacken – auch im Mai hält uns das Gemüse ordentlich auf Trab. Lies hier, was es im Wonnemonat zu tun gibt!
Aussaat und Ernte im Mai (separater Artikel) Beet- und Balkonpflege Nicht nur bei
Wie kann ich mich bei euch bewerben? Brauche ich ein Anschreiben?
Das Bildungsprogramm GemüseKlasse von Acker e. V. lässt Kinder Gemüse und Kräuter direkt in ihrem Klassenzimmer anbauen. Hier mehr erfahren!
Sie bestimmt unsere Mission, treibt uns an und prägt unser Handeln bei der Umsetzung
Um unsere ehrenamtlich Engagierten gebührend zu feiern, luden wir zum AckerCoach-Fest nach Berlin ein. Lies hier, was das Programm zu bieten hatte.
bringt den Pädagog*innen und Kindern an unseren Lernorten eigentlich das Gärtnern bei