Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Ausgrabungen am Kloster Kaltenborn: Wirtschaftshof, Glockenguss und Spuren des Bauernkriegs – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/ausgrabungen-am-kloster-kaltenborn-wirtschaftshof-glockenguss-und-spuren-des-bauernkriegs/

Im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kaltenborn (Sachsen-Anhalt) führen Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie seit 2023 Ausgrabungen durch, gefördert im Gedenkjahr „Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg“.
Händel-Oratorien-Zyklus Link to: Historische Tagung untersuchte Macht und Alter bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verschollene Akten und verbrannte Frauen – Neue Einblicke in die Hexenprozesse von Hofheim – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/verschollene-akten-und-verbrannte-frauen-neue-einblicke-in-die-hexenprozesse-von-hofheim/

Die Geschichte der Hofheimer Hexenprozesse um 1597 bleibt unvollständig, denn die Originalakten über die verurteilten Frauen Linden und Clasin Mergin sind seit den 1950er Jahren verschollen.
Dies berichtete die ehemalige Stadtarchivarin Roswitha Schlecker bei einem Vortrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden