Chronik: 18. Jahrhundert – 1704 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1704/
der schwedische König im “großen Nordischen Krieg” die sächsisch-polnische Armee bei
der schwedische König im “großen Nordischen Krieg” die sächsisch-polnische Armee bei
Im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift Kaltenborn (Sachsen-Anhalt) führen Archäologen des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie seit 2023 Ausgrabungen durch, gefördert im Gedenkjahr „Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg“.
Händel-Oratorien-Zyklus Link to: Historische Tagung untersuchte Macht und Alter bei
Um wen es sich bei den beiden Toten handelt, wollte das Collegium nicht mitteilen
092025-07-03 15:14:40Mensch und Tier: Der Hund und das Pferd – Schutz und Hilfe bei
Die Geschichte der Hofheimer Hexenprozesse um 1597 bleibt unvollständig, denn die Originalakten über die verurteilten Frauen Linden und Clasin Mergin sind seit den 1950er Jahren verschollen.
Dies berichtete die ehemalige Stadtarchivarin Roswitha Schlecker bei einem Vortrag
Abschaffung der Leibeigenschaft, eine Freigabe von Jagd und Fischerei sowie ein Maßhalten bei
Über Thomas Kaufmanns Buch „Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis“: Inhalt, Rezensionen und Linktipps
Rezension von Peter Niederhäuser bei infoclio.clio-online.net (Zuerst erschienen
Die Hochrenaissance in Mailand – die Familie der Sforzas und die Kunst Leonardo da Vincis: Das Abendmahl, das Sfumato und das Chiaroscuro.
Dort ging er auch in die Lehre bei einem bekannten Bildhauer, Maler und Goldschmied
(Ebd., S. 100) Und selbstbewusst bedeutete auch: Es sollte nicht bei der Rezeption
Alle Beiträge von WebHistoriker zum Thema „Kunst in der Frühen Neuzeit“ (16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert).
092025-07-03 15:14:40Mensch und Tier: Der Hund und das Pferd – Schutz und Hilfe bei