Chronik: 18. Jahrhundert – 1742 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1742/
(Cambridge Buch der Musik, 1994, S. 243) Bei einer großen Aufführung im Jahre 1784
(Cambridge Buch der Musik, 1994, S. 243) Bei einer großen Aufführung im Jahre 1784
den Fortschrittsgedanken als Leitlinie hat: Die Musik vervollkommnet sich – aber bei
, Band 2, 1988, S. 505) Die Folge waren zum Teil massive Aufstände der Bauern, bei
Bei der Fronleichnamsprozession im Jahre 1724 eskalierte die Lage: Der Bürgermeister
Diese Zwistigkeiten sowie Unzufriedenheiten bei der Zuteilung der restituierten Güter
Bei seiner zweiten Indienreise entdeckt Vasco da Gama die Inselgruppe der Seychellen
Prof. Dr. David von Mayenburg hinterfragt die gängige Deutung der Zwölf Artikel von 1525 als rein religiös-politisches Manifest und schlägt eine rechtsgeschichtliche Neubewertung vor.
vielmehr die rechtliche Begrenzung und Regelung bestehender Verhältnisse, etwa bei
zu einzelnen Feierlichkeiten bis hin zu den notwendig einzuleitenden Maßnahmen bei
Bei einem Überfall werden die Spanierin Konstanze, ihre Diener Blonde und Pedrillo