Downloads https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/service/downloads
Deutsche Wanderjugend
Präsentation: DWJ Bundesverband im Frühjahr 2025 Du möchtest bei Deiner Versammlung
Deutsche Wanderjugend
Präsentation: DWJ Bundesverband im Frühjahr 2025 Du möchtest bei Deiner Versammlung
Deutsche Wanderjugend
Wir unterstützen Euch bei Euren Projekten und helfen Euch bei Fragen in allen Teilbereichen
In der Wanderregion Eifel hat die DWJ für euch einen besonderen Jugendwanderweg entworfen, der einzeln oder als Mehrtagestour von Jugendherberge zu Jugendherberge abgelaufen werden kann. Wir schlagen euch zwar eine Wanderrichtung vor, aber ihr dürft die Tour auch umgekehrt laufen. Gestartet wird in Gerolstein mit einer tollen Einlaufrunde und weiter führt die Tour nach Daun mit seinen drei „Augen der Eifel“, die Maare. Am letzten Wandertag laufen wir entlang der Lieser und lassen uns von der Natur verzaubern.
weitere Tour führt uns zum Adler- und Wolfspark (www.adler-wolfspark.de), wo wir bei
Deutsche Wanderjugend
(Bei altersgemischten Gruppen mind. 8 km) oder eine Kanuwanderung, die dem 1-fachen
Deutsche Wanderjugend
Sorgt bei gemischten Gruppen für eine weibliche und eine männliche Gruppenleitung
Deutsche Wanderjugend
Und auch bei Herstellung und Verpackung legen die Unternehmer Wert auf Nachhaltigkeit
Die Wanderung beginnt in Buret und folgt der ausgeschilderten Strecke durch die Ortschaft, vorbei an einem Naturschutzgebiet und dem Kanal, der einst die Maas mit der Mosel verbinden sollte. Der Weg führt weiter entlang des Kanals, durch Wälder und Felder, überquert Grenzkegel, ein Feuchtgebiet und Abraumhalden. Am Ziel in Hoffelt endet der Weg am Kanal, der dort unterirdisch verläuft, und führt zurück zum Ausgangspunkt.
rechten Weg, einem Feld- und Waldweg, einbiegen, der nach 1,5 km an eine Kreuzung bei
Treffen des Kompetenzteams Inklusion im November 2024
Eingeladen sind wie immer alle Interessierten – ein Amt bei der DWJ oder Vorkenntnisse
…und ich backe mir den Nachmittag, wie er mir gefällt…
Der fröhliche Nachmittag ging dann nahtlos in einen Spieleabend über, bei dem noch
Stellungnahme des Netzwerks Kinderrechte zu politischen Reaktionen auf die Gewalttat in Aschaffenburg
Unsere Gedanken sind auch bei den verletzten Kindern und Zeug:innen dieses schrecklichen