Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Unterwegs mit Europas Super-Royal, Tour 2

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/unterwegs-mit-europas-super-royal-tour-2

Tour 2 startet am Wanderparkplatz in Konzen und führt über die Vennbahntrasse und Menzeraths Fahrt. Nach einer Zickzack-Passage geht es durch den Wald bis zur deutsch-belgischen Grenze. Der Weg führt weiter zum Roderkreuz und der Schutzhütte „Ritterschlag“, überquert die Vennbahntrasse und erreicht den Laufenbach. Nach einem felsigen Anstieg führt der Weg zurück nach Konzen.
Richtung Osten über Wiesen und Felder nahe der Schutzhütte „Ritterschlag“ und trifft bei

Hagenbachidylle

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/baden-wuerttemberg/hagenbachidylle

Der Jugendwanderweg Hagenbachidylle spricht alle Sinne an. Der Wanderweg ist zu großen Teilen mit Hackschnitzeln überzogen und bietet die Möglichkeit zum Barfußwandern. Abkühlen kann man sich im Tretbecken der zahlreichen Brunnen, die auf dieser Wanderung den Weg säumen. Die Strecke bietet Wald, Wiesen, die wunderschöne Landschaft des Albtraufs sowie Kulturdenkmäler.
Bei gutem Wetter kann die Tour somit auch mit guten Treckingsandalen gemacht werden

Gipfel und Hütten rund ums Biebertal

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/gipfel-und-huetten-rund-ums-biebertal

Die Wanderung rund um das schöne Biebertal hat viele Höhepunkte (Kunst und Natur) und ist landschaftlich sehr reizvoll und abwechslungsreich. Über breite Forstwege, schmale Waldwege, felsige Steigpassagen besteigt man die Gipfel von Milseburg (835 m), Stellberg (728 m) und Weiherberg (786 m) und kann überall die herrliche Aussicht über Fulda, Neuhof, Hünfeld und die ganze hessische und thüringische Rhön genießen.
Die Enzianhütte ist unbedingt einen Abstecher wert, besonders bei schönem Wetter.

Vom Seestern zum Schwarzen Fluss: eine historische Reise von Rocroi nach Couvin

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/vom-seestern-zum-schwarzen-fluss-eine-historische-reise-von-rocroi-nach-couvin

Die Wanderung startet in Rocroi, führt über die Rue d’Arms und den Rue Arthur Chouquet in Richtung Rue du Fort Neuf. Der Weg verläuft durch Petite Chapelle, überquert die Grenze nach Belgien und führt weiter bis Cul de Sarts und Bruly de Pesche. Durch Waldgebiete erreicht man den Nationalpark Sambre und Maas, folgt dann dem Bach Russeau de Robais bis nach Couvin und endet in der Rue de la Gare.
Führerhauptquartier bei Couvin Eingereicht durch Europäische Vereinigung für Eifel