Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Umstädter Runde

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/umstaedter-runde

Die „Umstädter Runde“ beginnt in der Odenwälder Weininsel Groß – Umstadt in Südhessen. Über die Weinberge und den Naturerlebnispfad des Odenwaldklubs Groß – Umstadt, erreichen wir das Rödelshäuschen. Durch Wald und Felder geht der Wanderweg nach Heubach und zurück zum Ausgangspunkt nach Groß – Umstadt. Eingereicht wurde der Jugendwanderweg von Hannah Lieb, Bildungsreferentin der Deutschen Wanderjugend Landesverband Hessen.
Hier kann (nach Anmeldung bei der DAV Sektion Darmstadt-Starkenburg) geklettert und

Der Wächter des Allgäus – Der Grünten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/der-waechter-des-allgaeus-der-gruenten

Die 9. Klasse der Realschule „Am Karlsberg“ in Crailsheim hat schon im Jahr 2013 diese Gipfel- Wanderung auf den Grünten im Allgäu unternommen und nun als Jugendwanderweg eingereicht. Die Tour führt auf den Gipfel des Grünten mit atemberaubender Sicht auf die Zugspitze und das Allgäu. Beim Abstieg kommen wir am Museumsdorf Erzgruben-Erlebniswelt vorbei und wandern durch die spektakuläre Starzlachklamm.
beeindruckenden Rundumblick auf Illertal,Hörnergruppe sowie Nagelfluhkette und man hat bei

Durch den Kuhstall zur Himmelsleiter

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/ostdeutschland/durch-den-kuhstall-zur-himmelsleiter

In der Sächsischen Schweiz findet der Deutsche Wandertag 2016 statt. Wir starten den Wandertags- Jugendwanderweg im idyllischen Kirnitzschtal und wandern über Ottendorf zum Neuen Wildenstein. Dort gehen wir durch den felsigen Kuhstall und erklimmen die Himmelsleiter. Die erlebnisreiche Strecke wurde durch die JW-Videoclip-DWJ-Seminargruppe getestet.
wandern, um anschließend durch das idyllische Knechtsbachtal aufwärts auf die Höhe bei

Zu den Kelten

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/rheinland-pfalz/zu-den-kelten

Der Jugendwanderweg „Zu den Kelten“ bringt uns die Kultur- und Lebensweise in dieser vorgeschichtlichen europäischen Zeit näher. Der keltische Ringwall im Naturpark Saar-Hunsrück im nördlichen Saarland veranschaulicht diese Epoche besonders beeindruckend. Außerdem wandern wir an der Talsperre Nonnweiler entlang und der Planetenweg gibt uns einen Einblick in unser Sonnensystem.
Wir folgen dem Planetenweg und verlassen ihn aber bei der Hälfte und laufen nach

Zum Mittag auf den Mittag

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/bayern/zum-mittag-auf-den-mittag

Die spannende Tour im Allgäu beginnt in Immenstadt und gleich wandern wir bergauf zum Mittaggipfel mit herrlichen Ausblicken auf Nagelfluhkette und Kempten. Am Bärenkopf steigen wir über eine Stahlleiter die Felswand zum Gipfel empor und über die Krumbachalpe wandern wir nach Gunzenried und Immenstadt zurück. Erwandert und eingereicht wurde die Wanderung von der Jugendgruppe des OWK Groß – Umstadt.
Dort besteht die Möglichkeit, bei der Familie Beck die Bergkäseherstellung im jahrhundertealten

Immer der Freiheit nach: Von Kloster Cinqfontaine nach Ouren

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/eifel-und-ardennen-international/immer-der-freiheit-nach-von-kloster-cinqfontaine-nach-ouren

Vom Kloster Fünf Brunnen führt der Weg über das Auschwitz-Mahnmal und das Monument „German 88 mm Pak Gun“ durch Wälder nach Binsfeld, Holler und Breidfeld. Weiter über Lausdorn und Feldwege vorbei an Weiher und „Beim Kraizchen“ bis unterhalb von Lieler. Von dort hinab zur Our und entlang des Flusses nordwärts bis zum Europadenkmal in Ouren.
Nach 500 m bei der Wegegabelung nach rechts abzweigen (Eeschebech) und unterhalb