Schüler*innenwettbewerb // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie/studium/angebote-fuer-studieninteressierte/schuelerinnenwettbewerb
Chemielaborant*in Angebote für Studieninteressierte Schulpraktika Das Institut für Chemie bei
Chemielaborant*in Angebote für Studieninteressierte Schulpraktika Das Institut für Chemie bei
Training zur Kräftigung der Muskulatur und zur Verbesserung der Selbstständigkeit bei
INFOS2017 Informatik mit technischen Aspekten InTech Veranstaltungen Besuche bei
Internetpräsenz des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Informationsrecht an der Universität Oldenburg | Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)
Oktober 2024 fand am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching bei München das 6.
Bei einer späteren Berufstätigkeit (an der Universität) kann bei entsprechender Leistung
Das Örtchen Lindau wird im Sommer regelmäßig zum Schauplatz einer einzigartigen Tagung. Der Oldenburger Physik-Doktorand Jannik Ehrich war in diesem Jahr dabei – und berichtet von seinen Erfahrungen.
Physik +49 441 798-3673 jannik.ehrich(at)uol.de Jannik Ehrich (2. von rechts) bei
Wer unterstützt euch bei den Werten?
Fachstudienberatung Wichtige Tipps Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei
Faktor bei der Anmeldung Elektronische Zeiterfassung Elektronische Zeiterfassung
Mangelndes Vertrauen kann dazu führen, dass Einsame sich noch einsamer fühlen. Darauf deutet eine aktuelle Studie hin, an der Oldenburger Forschende beteiligt waren.
Dies zeigte sich vor allem in der vorderen Inselrinde (anteriore Insula), die bei