Stellenangebote // Universität Oldenburg https://uol.de/energiemeteorologie/stellenangebote
Stellenangebote Solarenergie zurzeit keine offenen Stellen Windenergie Bei
Stellenangebote Solarenergie zurzeit keine offenen Stellen Windenergie Bei
Die Europäische Kommission appelliert an die Erasmus+ Teilnehmenden bei einer Strecke
Die Erde erwärmt sich, das merkt man auch in Norddeutschland. Wie sich der Klimawandel in Ostfriesland auswirkt, verrät die Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Leena Karrasch in der zweiten Vorlesung der KinderUniversität – und hier im Interview.
Bei einer einzelnen Hitzewelle kann man also nicht unbedingt von Klimawandel sprechen
Hat die Angstausprägung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland von 1974 bis
Studierendenausweis, Chip zur Zeiterfassung, Ausweis zum Semesterticket: Wer an der Uni Oldenburg ein- und ausgeht, benötigt mehrere Karten. Das ändert sich bald. Im Frühjahr kommt die neue CampusCard. Hier die Fakten im Überblick.
CampusCard Die Projektphasen Phase 1: Alle Studierenden der Universität bekommen bei
Hintergrund Vorangegangene Forschung hat eine hohe Prävalenz depressiver Symptome bei
Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen; falls möglich
Das dynamische Verhalten des Schleimpilzes bei der Aggregation läßt sich hervorragend
Seit einigen Wochen gibt es an der Universität das „Women Professors Forum“ – ein Netzwerk nur für Professorinnen. Im Interview erklärt Gründerin Katharina Al-Shamery, wie sie und ihre Mitstreiterinnen jungen Wissenschaftlerinnen helfen wollen.
Der Frauenanteil unter den Professoren liegt an unserer Uni bei etwas mehr als 25
Melde dich bei uns mit einer kurzen Bewerbung per E-Mail an chemie@uol.de und gib