Publikationsverzeichnis // Universität Oldenburg https://uol.de/annett-thiele/publikationsverzeichnis
I Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Pädagogik und Didaktik bei
I Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Pädagogik und Didaktik bei
Ohr für Promovierende und bringt Menschen am STED-Mikroskop zusammen: ein Besuch bei
40 Studierende nehmen seit 2012 jährlich ihr Medizinstudium an der Universität auf: Anke Strautmann und André Fitze sind zwei von ihnen. Sie studieren im zweiten Semester „Humanmedizin“, den ersten Medizinstudiengang Deutschlands, der grenzüberschreitend stattfindet.
Als Anke Probleme bei der Wohnungssuche hatte, kam sie bei Kommilitoninnen unter.
Haben Sie sich bereits auf eine Professur beworben, wenden Sie sich bei Fragen zu
Das Thema Künstliche Intelligenz ist derzeit in den Medien ein Dauerbrenner. Im Interview ordnet der Informatiker Oliver Kramer ein, was Programme wie ChatGPT können und welche Chancen sie bieten.
Bei der KI handelt es sich um Computer-Programme, die lernfähig sind.
Endlich ein Thema, bei dem ich nur hinzulernen kann: Emsland – mon amour.
Herstellung von Wasch-, Spül- und Reinigungsmitteln, Emulgatoren und Hilfsmittel bei
Die Strahlentherapie ist eine der drei Säulen zur Behandlung von Krebs, neben der Chirurgie und medikamentösen Therapien. Oldenburger Wissenschaftler forschen seit zehn Jahren an Messgeräten, die die Verteilung der Strahlendosen im Körper erfassen. Ein Beitrag des Medizinphysikers Björn Poppe und der Arbeitsgruppe „Medizinische Strahlenphysik“.
Als Ionisation bezeichnet man einen Prozess, bei dem ein Elektron aus einem Atom
Ein deutsch-niederländisches Team will Menschen in der Ems-Dollart-Region beim Umgang mit dem Thema Schmerz unterstützen und verfolgt dabei mehrere Ansätze. Eine der Zielgruppen sind Sportlerinnen und Sportler.
zeige etwa der Irrglaube, dass Ruhe und Schonung immer die richtigen Maßnahmen bei
Beratung zum Elterngeld Eine ausführliche Beratung zum Thema Elterngeld erfolgt bei