Fachstudienberatung Philosophie – Master // Universität Oldenburg https://uol.de/fachstudienberatung/philosophie-master-315
InfoPortal Studium Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei inhaltlichen Fragen
InfoPortal Studium Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei inhaltlichen Fragen
Universitätsbetrieb in Zeiten knapper Energieressourcen: eine Herausforderung. Vizepräsident Jörg Stahlmann im Interview über höchste Priorität für ein Präsenz-Semester und über Chancen, die es jetzt zu nutzen gilt – auch im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität der Uni.
Nach seiner Verwaltungsausbildung bei der Göttinger Kreisverwaltung war er zunächst
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Telekommunikationsrecht angeboten. Während Ihrer Weiterbildung erwartet Sie eine aktuelle, wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung sowie eine persönliche Begleitung.
Vermittelt wird, wie Ansprüche bei Immaterialgütern durchgesetzt und Rechte effektiv
Kurzzeitmobilität mit einer Dauer von 5 – 30 Tagen (optional mit virtueller Phase), bei
Ein eingespieltes Team: Die Chemikerin Katharina Al-Shamery ist neben dem Soziologen Martin Heidenreich Ombudsperson für die Wissenschaft. Hier berichtet sie über ihre Rolle.
Martin Heidenreich zentrale Ombudsperson bei Fragen zur guten wissenschaftlichen
Die Universität Oldenburg in bundesweit Vorreiter für berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge.
Bei einer späteren Einschreibung werden erfolgreich absolvierte Module voll angerechnet
Vielen Dank an alle beteiligten Kolleg*innen sowie an die teilnehmenden Promovend*innen ohne die, dieser Tag so nicht hätte statt finden können.
Geschäftsführung und Koordination Rea Kodalle S 1-130 +49 (0)441 798-5481 3GO@uol.de 3GO bei
InfoPortal Studium Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei inhaltlichen Fragen
InfoPortal Studium Leitfaden für Gespräche mit Lehrenden Bei inhaltlichen Fragen
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Modul Internetrecht angeboten. Es bietet aktuelle wissenschaftliche Expertise, eine Top-Lernumgebung und eine intensive persönliche Begleitung.
Mobile Commerce sowie auf wettbewerbsrechtliche Aspekte des eCommerce, insbesondere bei