ProfaS: Prozesse fachdidaktischer Strukturierung // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/promotionsprogramme/profas-prozesse-fachdidaktischer-strukturierung
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Vanessa Hinsch.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin Vanessa Hinsch.
Organisationsprozess von Forschungsgroßgeräten nach Art. 91b Abs.1 GG sowie die Unterstützung bei
Frühjahrsblüher im Kalkbuchenwald (Spannbrink bei Hilter) Informationen und Anmeldung
Training zur Kräftigung der Muskulatur und zur Verbesserung der Selbstständigkeit bei
Viele Tiere können das Magnetfeld wahrnehmen, doch passende Sinneszellen wurden noch nicht entdeckt. Mehrere Arbeitsgruppen sind der rätselhaften Wahrnehmung auf der Spur – mit ausgeklügelten Experimenten und modernster Technik.
quantenmechanische Radikalpaarmechanismus etwa ist lichtabhängig und kann daher bei
Ohr für Promovierende und bringt Menschen am STED-Mikroskop zusammen: ein Besuch bei
Prout’s Hypothese konnte sich nur wenige Jahre halten, da bei genaueren Bestimmungen
Bei Rückfragen nutzen Sie bitte unsere persönlichen oder telefonischen Sprechzeiten
I Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Pädagogik und Didaktik bei
Universitätsbetrieb in Zeiten knapper Energieressourcen: eine Herausforderung. Vizepräsident Jörg Stahlmann im Interview über höchste Priorität für ein Präsenz-Semester und über Chancen, die es jetzt zu nutzen gilt – auch im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität der Uni.
Nach seiner Verwaltungsausbildung bei der Göttinger Kreisverwaltung war er zunächst