Wisent | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/wisent/
Aufgegessen vom Mensch….gerettet vom Mensch: Das grösste Landsäugetier Europas, das Wisent!
Dollinger Aktuelles zu dieser Tierart aus dem Tierpark 06.06.2024 Nachwuchs bei
Aufgegessen vom Mensch….gerettet vom Mensch: Das grösste Landsäugetier Europas, das Wisent!
Dollinger Aktuelles zu dieser Tierart aus dem Tierpark 06.06.2024 Nachwuchs bei
Der Tierpark Bern blickt auf ein herausragendes Jahr 2023 mit Rekordbuchungen seiner Erlebnisangebote und hohen Besuchszahlen zurück
Vielfalt verstehen, erleben und fördern», ein Gemeinschaftsprojekt für Berner Schulen, bei
Abonniere jetzt unseren regelmässig erscheinenden Newsletter und werden Sie stets als Erster über Neuigkeiten und Angebote informiert.
E-Mail * Sie möchten sich bei unserem Newsletter abmelden? Zur Abmeldung
Langbeinige Elchkälber und wuschelige Wolfswelpen lassen momentan die Herzen der grossen Besuchenden höherschlagen.
Die junge Elchkuh hatte bei ihrem 2.
Der Braunbär ist ein Allesfresser und tag- und nachtaktiv, je nach Bedrohungslage und Störungen vornehmlich nachtaktiv.
Stämmige Beine, die Füsse tragen 5 Krallen, die nicht wie bei den Katzen in Scheiden
Der Tierpark Bern ist Erholungs- und Bildungsraum, und bietet Kindern wie Erwachsenen viele Möglichkeiten die Natur zu erleben.
Stadtnahe Lage des Tierparks trägt massgebeblich zum Wohn-Klima der Stadt Bern bei
Soll es ein «Vielfrass»- oder «Zwerg-maus»-Apéro im BärenHaus, ein «Super Schuppen» oder gar die «Katze im Sack» im Vivarium sein?
Zur Einstimmung erleben Ihre Gäste eine spannende und faszinierende Führung, bei
Abonniere jetzt unseren regelmässig erscheinenden Newsletter und werden Sie stets als Erster über Neuigkeiten und Angebote informiert.
. * Sie möchten sich bei unserem Newsletter abmelden? Zur Abmeldung
Die Warmhaus-Riesenkrabbenspinne (Heteropoda venatoria) ist eine Spinne aus der Familie der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae).
Bei klimatisch ungünstigen Gebieten (= dort wo eingeschleppt) va.
Der Tierpark Bern blickt auf ein herausragendes Jahr 2023 mit Rekordbuchungen seiner Erlebnisangebote und hohen Besuchszahlen zurück
verstehen, erleben und fördern», ein Gemeinschaftsprojekt für Berner Schulen, bei