Baum des Jahres 2025 gekürt – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2024/35544.html
Silvius Wodarz Stiftung, bei Wahl der Amerikanischen Rot-Eiche.
entwickeln Kein Golf auf der Arnikawiese „Langer Tag der Natur“ Achtsam fahren bei
Silvius Wodarz Stiftung, bei Wahl der Amerikanischen Rot-Eiche.
entwickeln Kein Golf auf der Arnikawiese „Langer Tag der Natur“ Achtsam fahren bei
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha schafft der NABU neuen Lebensraum
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha hat der NABU neuen Lebensraum
NABU Thüringen startet Projekt zur Verbesserung von Lebensräumen in alter Tongrube bei
Amphibien Tongrube Königshofen – Foto: Claudia Chladek Jena – Die alte Tongrube bei
Das als Flächennaturdenkmal ausgewiesene Teichgebiet „Die Drusen“ bei Kostitz ist
NABU-Schutzgebiete Drusener Teiche Mehr aus dieser Rubrik Drusener Teiche bei
Das als Flächennaturdenkmal ausgewiesene Teichgebiet „Die Drusen“ bei Kostitz ist
NABU-Schutzgebiete Drusener Teiche Mehr aus dieser Rubrik Drusener Teiche bei
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha schafft der NABU neuen Lebensraum
In der Weidelandschaft bei Crawinkel im Landkreis Gotha hat der NABU neuen Lebensraum
große Fläche „Wismut-Folgelandschaft Löbichau“ des ehemaligen Uranabbaugebiets bei
das elf Hektar große Gebiet der Bergbaufolgelandschaft der Wismut-Uranförderung bei
Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht
Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht wählerisch.
Bei Porstendorf sind massive Einschläge im uferbegleitenden Gehölzbestand durchgeführt
Bei Porstendorf und bei Kahla gab es massive Einschläge im uferbegleitenden Gehölzbestand
Thüringen – Wertvolle Salzwiesen und Brutvögel in Gefahr: Bedrohung der Werraaue bei
Vorlesen Wertvolle Salzwiesen und Brutvögel in Gefahr Bedrohung der Werraaue bei