Aktionen und Projekte – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/
Aktionen und Projekte des NABU Thüringen
Vögel Tongrube Königshofen Entwicklung von Auenlebensräumen Orchideenparadies bei
Aktionen und Projekte des NABU Thüringen
Vögel Tongrube Königshofen Entwicklung von Auenlebensräumen Orchideenparadies bei
Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt.
Thüringer Piepmätze zählen Luchs illegal abgeschossen Wiederholter Luchsnachweis bei
NABU bedauert Verluste von Wölfen im Thüringer Straßenverkehr und fordert Einrichtung von Grünbrücken.
Das Storchenjahr 2019 Jagdgesetz auf gutem Weg mit Stolpersteinen Sonderpreis bei
Wir betreuen Fledermausquartiere, gestaltet Artenschutztürme, kaufen Wälder als Lebensräume für Fledermäuse und führt interessante Veranstaltungen durch.
Bei Vorträgen, Exkursionen, beim Bau von Nistkästen, der Betreuung von Fledermausquartieren
Auf Platz eins der am häufigsten gesichteten Vögel landete in Thüringen der Hausperling, gefolgt von Amsel, Kohlmeise und Star.
entwickeln Kein Golf auf der Arnikawiese „Langer Tag der Natur“ Achtsam fahren bei
Wie die Jagd nach dem „Weißen Gold“ die Vielfalt der Karstlandschaft bedroht.
Thüringer Piepmätze zählen Luchs illegal abgeschossen Wiederholter Luchsnachweis bei
Streusalz schädigt Pflanzen, Tiere und Gewässer.
entwickeln Kein Golf auf der Arnikawiese „Langer Tag der Natur“ Achtsam fahren bei
Steinhummel in Thüringen auf dem ersten Platz
am Grünen Band gesichtet NABU Thüringen: Wespen mögen es nicht feucht Das ist bei
Der NABU fordert zum Weltwassertag am 22. März breitere Gewässerrandstreifen
Das Storchenjahr 2019 Jagdgesetz auf gutem Weg mit Stolpersteinen Sonderpreis bei
Tag des Luchses: NABU sieht Handlungsbedarf für den Schutz und die Vernetzung von Luchslebensräumen.
Teilnehmerrekord bei Stunde der Gartenvögel European Natura-2000-Award für Thüringen