Unsichere Zukunft für Luchse – NABU Thüringen https://thueringen.nabu.de/news/2020/27597.html
.-.
Teilnehmerrekord bei Stunde der Gartenvögel European Natura-2000-Award für Thüringen
.-.
Teilnehmerrekord bei Stunde der Gartenvögel European Natura-2000-Award für Thüringen
NABU bedauert Verluste von Wölfen im Thüringer Straßenverkehr und fordert Einrichtung von Grünbrücken.
Das Storchenjahr 2019 Jagdgesetz auf gutem Weg mit Stolpersteinen Sonderpreis bei
Mehr Waldvögel wurden in Parks und Gärten gezählt.
Thüringer Piepmätze zählen Luchs illegal abgeschossen Wiederholter Luchsnachweis bei
Wie es um den Amphibien- und Reptilienschutz bestellt ist, darüber diskutieren und informieren Fachleute am 9. März 2024 auf einer Tagung in Erfurt.
entwickeln Kein Golf auf der Arnikawiese „Langer Tag der Natur“ Achtsam fahren bei
Zum Internationalen Tag des Luchses am 11. Juni fordert der NABU Thüringen die Einrichtung einer Stabstelle zur Bekämpfung der Umweltkriminalität.
Thüringer Piepmätze zählen Luchs illegal abgeschossen Wiederholter Luchsnachweis bei
Aktionen und Projekte des NABU Thüringen
Vögel Tongrube Königshofen Entwicklung von Auenlebensräumen Orchideenparadies bei
Aktionen und Projekte des NABU Thüringen
Vögel Tongrube Königshofen Entwicklung von Auenlebensräumen Orchideenparadies bei
Wir betreuen Fledermausquartiere, gestaltet Artenschutztürme, kaufen Wälder als Lebensräume für Fledermäuse und führt interessante Veranstaltungen durch.
Bei Vorträgen, Exkursionen, beim Bau von Nistkästen, der Betreuung von Fledermausquartieren
Mehr als doppelt so viele Nachtigallen wurden zur Stunde der Gartenvögel, im Vergleich zum Vorjahr, in Thüringen gemeldet. Sorgen bereitet der Haussperling.
Thüringer Piepmätze zählen Luchs illegal abgeschossen Wiederholter Luchsnachweis bei
Trotz Regen und teils stürmischem Wetter beteiligten sich erneut zahlreiche Vogelfreunde an Deutschlands größter Vogelzählaktion.
Wacholderdrossel – Foto: Frank Derer Bei vielen Vogelarten ist im Vergleich