Naturleder Archives – naturtextil.de https://naturtextil.de/tag/naturleder/
Lesen Sie mehr … Ecofair zertifizierte Kleidung bei Discountern – Fluch oder Segen
Lesen Sie mehr … Ecofair zertifizierte Kleidung bei Discountern – Fluch oder Segen
Geschaeftsstelle_IVN | 3.02.2020 Polybags aus konventionellem Kunststoff belasten die Umwelt bei
Ende April 2013 stürzte das Fabrikhochhaus „Rana Plaza“ in Dhaka, Bangladesch ein. In dem achtstöckigen Gebäude, das man erst 2010 auf die Schnelle hochgezogen hatte, wurden Kleider für den Westen genäht. Schreckensbilder gingen um die Welt. Über 1100 Menschen kamen ums Leben, die schlimmste Katastrophe dieser Art in Bangladesch.
Auswirkungen ihrer Tätigkeit.“ Allerdings besteht auch hier die gleiche Gefahr wie bei
Ende Mai dieses Jahres wurde auf eine Initiative aus dem IVN heraus eine so genannte Erfa-Gruppe von EinzelhändlerInnen gegründet. Das erste Treffen in Hamburg war ein voller Erfolg!
konfrontiert sind, sollen besprochen werden und im besten Fall zur Zusammenarbeit bei
Die Geschäftsstelle des Internationalen Verbands der Naturtextilwirtschaft (IVN) im Gespräch mit Nicole Pälicke von People Wear Organic. Sie wünscht sich von der Naturtextilbranche, dass wir die Chance nach der Krise nutzen, um unsere Nische im Markt zu vergrößern.
Wir erleben ein bemerkenswertes und starkes WIR-Gefühl sowohl bei unseren Herstellern
Lesen Sie mehr … Ecofair zertifizierte Kleidung bei Discountern – Fluch oder Segen
Die Beständigkeit von Plastik ist aber Segen und Fluch zugleich. Kunststoff ist nicht abbaubar und belastet die Umwelt vor allem dann, wenn er als Müll nicht fachgerecht entsorgt wird.
Bei Primärem Mikroplastik handelt es sich um Kunststoffe, die bereits als kleinste
Der Umsatz der deutschen Naturtextilwirtschaft ist demnach in den Jahren 2000 bis 2013 jährlich um durchschnittlich 5% gewachsen.
Vielzahl an Standards zur Verwirrung beim Verbraucher führt, so trägt sie doch dazu bei
Die Beständigkeit von Plastik ist aber Segen und Fluch zugleich. Kunststoff ist nicht abbaubar und belastet die Umwelt vor allem dann, wenn er als Müll nicht fachgerecht entsorgt wird.
Bei Primärem Mikroplastik handelt es sich um Kunststoffe, die bereits als kleinste
| 16.03.2018 Mikroplastik – Riskante Teilchen in unserer Kleidung tragen dazu bei