Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wald – Nachts im Wald https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/wald-nachts-im-wald.html
Was ist los im Wald bei Nacht? Eine Goldammer sitzt auf einem Ast.
Was ist los im Wald bei Nacht? Eine Goldammer sitzt auf einem Ast.
(Foto: gemeinfrei) Im Unterschied zur "erneuerbaren Energie" spricht man bei der
Jedes Jahr im Frühling kann man den Balztanz der Kraniche beobachten, bei dem die
Selbst Große Pandas, Grizzlys oder Eisbären sind bei der Geburt nicht größer als
Mikroben und Kleinstlebewesen im Waldboden tragen auch die Pilze wesentlich dazu bei
Eine Wasserstelle im Garten hilft vielen Tierarten
Achte bei der Platzwahl darauf, dass ein Teil des Teichs fünf bis sechs Stunden Sonne
Feuersalamander sind bei uns nicht häufig und meist nach Regenfällen zu sehen.
Das kostet bei kaltem Wetter unnötig viel Energie. 4.
Junge Eulen fallen bei ihren Flugübungen häufig in Kamine, aus denen sie sich nicht