Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gespenstschrecken https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/gespenstschrecken.html
Diese Art der Anpassung gibt es auch bei unseren heimischen Tieren.
Diese Art der Anpassung gibt es auch bei unseren heimischen Tieren.
(Grafik: gemeinfrei) Rentiere sind die einzige Hirschart, bei der auch die Weibchen
Weil in ihren geöffneten Blüten der Nektar leicht zugänglich ist, sind sie bei Insekten
Einfach einen Ziegelstein in den Toiletten-Spülkasten legen und bei jeder Spülung
Die Regierungen verschiedener europäischer Länder unterstützen die Naturschützer bei
Auch bei Wasservögeln sind die Algenwiesen sehr begehrt.
Viruserkrankungen und strenge Winter gibt es bei den Saigas immer wieder.
Dann bringt die Elchkuh ein bis zwei Kälber zur Welt, die ein Jahr lang bei ihr bleiben
Aber nicht hier bei uns in den Flüssen und Seen, in denen sie leben, sondern am anderen
Hier bei uns galten sie nämlich bis vor kurzem als ausgestorben. 1920 wurde die letzte