Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Gelbbauchunke https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/gelbbauchunke.html
(Foto: Rosenzweig cc-by-sa @ wikipedia.de) Bei dieser jungen Gelbbauchunke sieht
(Foto: Rosenzweig cc-by-sa @ wikipedia.de) Bei dieser jungen Gelbbauchunke sieht
Alle bei uns eingehenden Mails werden nur für die Verlosung im Rahmen des Detektivauftrags
(Foto: gemeinfrei) Mit 6 bis 8 Monaten beginnen bei den Jungtieren die Stoßzähne
Ausdrucken kannst du eine Beobachtungsstation für Regenwürmer bauen und einen Regenwurm bei
Hier bei uns galten sie nämlich bis vor kurzem als ausgestorben. 1920 wurde die letzte
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
Das ist nicht nur aufwendig, sondert schadet dem Klima, denn bei der Verbrennung
Immerhin – bei uns leben ungefähr 7000 Wildkatzen, mehr als 180 Wolfsrudel und einige
(Foto: Tycho cc-by-sa 3.0) Wechselkröten sind bei uns selten.
Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
Das ist nicht nur aufwendig, sondert schadet dem Klima, denn bei der Verbrennung
Kammmolch Karett-Schildkröten – vom Zoo in die Wildnis Krötenwanderung Tierkinder bei