Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Biosphärenreservat Rhön – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-rhoen

Grüne Wiesen, wilde Blütenpracht. Silberdistel, Kuhschelle, Arnika und Moorklee gedeihen auf Bergmähwiesen und Kalkmagerrasen. Das Biosphärenreservat Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen gelegen, einst Land der Buchen genannt, heute „Land der offenen Fernen“ ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands.
Von der Wasserkuppel aus kann man bei guter Sicht sogar den Hohen Meißner, das Rothaargebirge

Flurbereinigung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/flurbereinigung

In einem Nationalpark muss langfristig sichergestellt werden, dass die hier geltenden Naturschutzziele verfolgt werden. Um das zu gewährleisten, sollte die Gebietsfläche möglichst vollständig in öffentlicher Hand sein, um aufwändige Vereinbarungen mit privaten Flächenbesitzern zu vermeiden. Liegen mehrere private Flächen im Nationalparkgebiet und konnte vorab keine Kaufvereinbarung geschlossen werden, kann ein Flurbereinigungsverfahren beantragt werden, mit denen… Weiterlesen »
Bei nur wenigen Betroffenen bieten sich Verfahren ohne Flurbereinigungsplan an: Der

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/04/24/bestes-nationalpark-partner-projekt-praemiert/

Alljährlich werden auf dem Jahrestreffen der Nationalpark-Partner am Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer besonders herausragende Aktivitäten von Partnern prämiert, so z.B. die beste Webseite, die besten „Umweltchecker“ oder – wie in diesem Jahr: das beste von Nationalpark-Partnern auf die Beine gestellte Kooperationsprojekt. Die Kriterien für die Auswahl lauteten: Kooperation von mindestens zwei Nationalpark-Partnern Drittmittel wurden eingeworben Nachhaltigkeit im […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/09/14/umweltsiegel-fuer-37-nationalpark-partner-im-bayerischen-wald/

Wirtschaft und Umweltschutz passen zusammen. Das beweisen die Partnerbetriebe des Nationalparks Bayerischer Wald seit zehn Jahren. Nun dürfen sich 37 Unternehmen aus Hotellerie und Gastronomie über eine ganz besondere Auszeichnung freuen, das Bayerische Umweltsiegel. Für die Verleihung kamen sogar die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer ins Schloss Ludwigsthal in den […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/biosphaeren-regale-regional-geniessen/

Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Elbe-Region beziehen? Dann besuchen Sie doch einen der Standorte unserer neuen Biosphären-Regale! In den Regalen finden Sie eine breite Auswahl an Produkten der Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V – von Apfelsaft über Sanddornsenf bis hin zu Ziegenmolkeseife ist für jeden etwas dabei! Alle Standorte der Biosphären-Regale […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/15/mit-drei-neuen-partnern-ins-jahr-2021/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Zum Jahresende im Dezember 2020 erhielt das Netzwerk der „Partner des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe“ drei neue Partner aus Boizenburg, Wiebendorf und Gösslow. 27 bisherige Partner konnten vom Vergaberat für zwei weitere Jahre bestätigt werden. Mit den 59 mecklenburgischen Partnern kooperieren nun in Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt insgesamt 179 Akteure in der länderübergreifenden Initiative. Die begehrten […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/das-partner-netzwerk-im-biosphaerengebiet-schwarzwald-waechst/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/das-partner-netzwerk-im-biosphaerengebiet-schwarzwald-waechst/

Sieben neue Anbieterinnen und Anbieter gehören seit Oktober mit zum Partnernetzwerk des Biosphärengebiets Schwarzwald. Davon gehören das Hotel Gasthaus Hirschen und das Hotel Landgasthaus Kurz aus Todtnau-Brandenberg, das Naturparkhotel der Waldfrieden aus Herrenschwand, das Kurhaus Bernau sowie das Hotel Restaurant Löwen aus Zell, zur Gastronomie. Der Leopold-Hof aus Fröhnd ist ein Direktvermarkter und die VHS […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei