Häufige Fragen Archiv – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen
Archive : Häufige Fragen
Daher gilt es, sich nach der Wanderung nach Zecken abzusuchen und bei einem Biss
Archive : Häufige Fragen
Daher gilt es, sich nach der Wanderung nach Zecken abzusuchen und bei einem Biss
Archive : Märkischer Kreis Geographische Lagen
Entdecken Sie diese vielseitige Landschaft bei einer Wanderung mit den zertifizierten
Archive : Südosten von NRW Geographische Lagen
Entdecken Sie diese vielseitige Landschaft bei einer Wanderung mit den zertifizierten
Archive : Kreis Siegen-Wittgenstein Geographische Lagen
Entdecken Sie diese vielseitige Landschaft bei einer Wanderung mit den zertifizierten
Die Partner-Initiative steht für die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Verwaltung eines Schutzgebiets und regional ansässigen Betrieben und Akteuren. Hochwertige Angebote werden natur- und umweltverträglich gestaltet. Ziel der Partner-Initiative ist es, langfristig den Thüringer Wald zu einer starken Region zu entwickeln. Durch die Vernetzung und gemeinsame Bewerbung unserer Partner soll die Wertschöpfung für jeden Einzelnen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei
Woher bekomme ich vertrauenswürdige und gute Lebensmittel? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Eine Antwort darauf ist, aus der eigenen Region. Doch die Erzeuger des Thüringer Waldes haben mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen, welche sie von der Direktvermarktung abhalten. Eines dieser Probleme ist die Logistik. Wie kommen regionale Produkte vom Erzeuger zum Gastronom, ohne […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei
Anfang des Jahres hat die Geschäftsstelle der Nationalen Naturlandschaften e.V. eine Online-Umfrage zu den Motivationen, Interessen und Wünschen der Partner durchgeführt, um im Partnernetzwerk der Nationalen Naturlandschaften (NNL) besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Partnerbetriebe eingehen zu können. Erfreulicherweise konnten die Antworten von 327 Befragten aus 22 NNL ausgewertet werden. Es wurde deutlich, dass […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei
Anfang des Jahres hat die Geschäftsstelle der Nationalen Naturlandschaften e.V. eine Online-Umfrage zu den Motivationen, Interessen und Wünschen der Partner durchgeführt, um im Partnernetzwerk der Nationalen Naturlandschaften (NNL) besser auf die Bedürfnisse der einzelnen Partnerbetriebe eingehen zu können. Erfreulicherweise konnten die Antworten von 327 Befragten aus 22 NNL ausgewertet werden. Es wurde deutlich, dass […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei
Vor 18 Jahren wurde die Regionalmarke „Biosphären- reservat Schaalsee – Für Leib und Seele“ erstmalig an besonders umweltfreundliche Unternehmer in der Schaalseeregion vergeben. Drei Unternehmen gingen damals an den Start. Inzwischen sind es 96 Produzenten und Dienstleister aus der Schaalseeregion, deren Angebote mit der Marke ausgezeichnet sind. Ihre Angebote und Produkte stehen für Qualität, Regionalität […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei
Seit dem 23. April ist die neue Sonderausstellung der kirchlichen Hilfsorganisation MISEREOR im Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V zu sehen. Bis Ende Juli werden insgesamt 60 Karikaturen zu den Themen Klima, Konsum und anderen Katastrophen gezeigt. „Für die Umwelt ist mir kein Weg zu weit“, sagt die Autofahrerin auf dem Parkplatz eines Bioladens, während […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei