Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/04/14/genuss-wochen-im-biosphaerenreservat/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

„Von der Wiese auf den Teller“ bis „Außergewöhnlich Wild“ Sie schätzen regionale kulinarische Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren Genuss-Wochen im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Erleben Sie wie vielseitig der Thüringer Wald schmeckt und mit welchen besonderen Zutaten die regionalen Köstlichkeiten hergestellt werden. Alle […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung der Nationalen Naturlandschaften für Erholung, Gesundheitsvorsorge und naturverträglichen Tourismus – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/die-corona-pandemie-zeigt-die-bedeutung-der-nationalen-naturlandschaften-fuer-erholung-gesundheitsvorsorge-und-naturvertraeglichen-tourismus

Die Corona-Pandemie zeigt offenkundig, wie wichtig der Beitrag der 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate, 16 Nationalparke und des zertifizierten Wildnisgebietes für das physische und psychische Wohlergehen der Bevölkerung sowie für den naturverträglichen Tourismus in Deutschland ist. Auf mehr als einem Drittel der Landesfläche leisten sie vereint als Nationale Naturlandschaften einen signifikanten Beitrag zur Erholung und Gesundheitsvorsorge… Weiterlesen »
Gebieten benötigt, damit die Ranger*innen und Naturführer*innen mit ihrer Arbeit bei

Naturschutzverbände stellen „Agenda für Wildnis“ vor – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/naturschutzverbaende-stellen-agenda-fuer-wildnis-vor

Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels Die Initiative „Wildnis in Deutschland“ – ein Bündnis von 19 namhaften Naturschutzorganisationen – stellt ihre „Agenda für Wildnis“ vor. Darin appelliert sie an verschiedene politische Ressorts, ihren Beitrag für mehr Wildnis in Deutschland zu leisten. Die Bundesregierung hat ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020… Weiterlesen »
Hochwasser schützen und trägt über Tourismuseffekte positiv zur Regionalentwicklung bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/neue-nationalpark-partner-aus-den-landkreisen-harz-und-goslar-ausgezeichnet/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner wächst weiter. Das Baumwipfel-Resort „Lug ins Land“ in Ilsenburg hat sich erfolgreich um die Nationalpark-Partnerschaft beworben und wurde vom Vergaberat beim ersten Treffen der Nationalpark-Partner in diesem Jahr ausgezeichnet. Die fünf Baumwipfel-Häuser bieten den Gästen einen herrlichen Blick direkt in den angrenzenden Nationalpark. Ökologisch aus Lärchenholz gebaut und komfortabel ausgestattet, […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/neue-nationalpark-partner-aus-den-landkreisen-harz-und-goslar-ausgezeichnet/

Das Netzwerk der Harzer Nationalpark-Partner wächst weiter. Das Baumwipfel-Resort „Lug ins Land“ in Ilsenburg hat sich erfolgreich um die Nationalpark-Partnerschaft beworben und wurde vom Vergaberat beim ersten Treffen der Nationalpark-Partner in diesem Jahr ausgezeichnet. Die fünf Baumwipfel-Häuser bieten den Gästen einen herrlichen Blick direkt in den angrenzenden Nationalpark. Ökologisch aus Lärchenholz gebaut und komfortabel ausgestattet, […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/10/18/umweltschonend-hergestellte-qualitaetsprodukte-aus-der-region%EF%BB%BF/

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Kirrweiler mit Angeboten für Kinder In Kirrweiler klingt am Sonntag, 21. Oktober, von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Im hübschen Ortskern des Weindorfes bieten etwa 50 Marktbeschicker – darunter Landwirtinnen, Imker, Winzerinnen, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzerinnen und Wildbret-Vermarkter –  ihre umweltschonend produzierten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald und den Nordvogesen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/12/die-schaalseeregion-fuer-leib-und-seele/

Regionale Akteure der Schaalseeregion trafen sich am 6. Juni im MehlWelten Museum in Wittenburg Unter dem Thema „Die Schaalseeregion für Leib und Seele“ luden die Lokale LEADER-Aktionsgruppe „Mecklenburger Schaalseeregion – Biosphärenreservatsregion“ und das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe am 6. Juni in das MehlWelten Museum nach Wittenburg ein. In diesem Jahr konnte gemeinsam mit den Partnern ein Jubiläum […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/08/25/das-partnernetzwerk-des-biosphaerenreservates-bliesgau-waechst/

Beim Biosphärenfest am 25.8.2013 wurden weitere neun Partner des Biosphärenreservates Bliesgau mit der offiziellen Partner-Urkunde ausgezeichnet. Die neuen Partner kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Tourismus. Sie sind Botschafter für den Biosphärenreservats-Gedanken und leisten aktiv ihren Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft im Bliesgau. Blieskastel. Zum diesjährigen Biosphärenfest kamen tausende Menschen, die einen schönen Tag […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/04/12/biosphaerenreservat-spreewald-praesentiert-erste-16-partner/

Am 12. April 2014, pünktlich zum Saisonstart in Lübbenau, konnten 16 zertifizierte Partner des Biosphärenreservats Spreewald präsentiert werden. Das Wetter hätte nicht besser sein können – ein herrlich sonniger Samstag. Zahlreiche Einheimische sowie Touristen folgten dem Aufruf, die Tourismussaison in Lübbenau/ Spreewald zu eröffnen. Nach kurzen Ansprachen eingefundener Polit-Prominenz und guten Wünschen Lübbenaus Bürger-meister für […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei