Priele Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/priele
Archive : Priele Landschaften
Zweimal am Tag verschwindet das Meer hinter dem Horizont und kehrt bei Flut wieder
Archive : Priele Landschaften
Zweimal am Tag verschwindet das Meer hinter dem Horizont und kehrt bei Flut wieder
Archive : Auwälder Landschaften
Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser.
Archive : Feuchtgrünland Landschaften
Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser.
Archive : UNESCO Schlagwörter
Voraussetzung ist, dass bei der Planung alle relevanten Länderressorts einbezogen
Archive : Infrastruktur Schlagwörter
deren Kernzonen Bildung… Weiterlesen » Die Broschüre zeigt die Vorgehensweise bei
Archive : Nationalparks Schlagwörter
Außerdem sind ein Positionspapier der AG Nationalparks bei EUROPARC Deutschland zum
Ranger*innen heißen in Deutschland offiziell Naturwacht, Naturschutzwacht oder Nationalparkwacht. Sie gehören zu einer kleinen Berufsgruppe von derzeit etwa 850 Personen, die sich hauptamtlich um Naturschutz und Gästebetreuung in den Nationalen Naturlandschaften, in Naturschutzbehörden und in Biologischen Stationen kümmern. Die Aufgabenbereiche der Ranger*innen in Deutschland sind sehr vielfältig. Zu ihnen gehören Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit: Informationsweitergabe an… Weiterlesen »
B. bei Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes), Präsentation von Vorträgen, Betreuung
Der Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) wurde 1899 unter dem Namen „Bund für Vogelschutz“ gegründet. Ziel des Bundes war es damals, die einheimische Vogelwelt durch die Schaffung von Nisthilfen, Fütterung im Winter und Aufklärung der Bevölkerung zu schützen. Heute setzen sich mehr als 520.000 Mitglieder und Förderer des NABU national und international für Mensch und… Weiterlesen »
Partnerorganisation von BirdLife International und Mitglied im Deutschen Naturschutzring sowie bei
Fahrradfahren und Reiten ist in den Nationalparks nur auf eigens dafür ausgewiesenen Wegen gestattet. Dies dient zum einen der notwendigen Trennung von Fußgängern, insbesondere durch spezielle Wege für Familien mit Kindern, zum anderen ermöglicht es eine gezielte Lenkung des Fahrrad- und Reitverkehrs. Aufgrund ihrer raschen Fortbewegung und der damit verbundenen höheren Geräuschentwicklung können diese beiden… Weiterlesen »
Maßnahmenkatalog abgeleitet, um die langfristige Beibehaltung aller Nutzungsarten bei
Archive : Flussauen Landschaften
Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser.