Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Sitzung der AG Schutzgebietsbetreuung 2024 – Anmeldung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/sitzung-der-ag-schutzgebietsbetreuung-2024-anmeldung

Datum: Mi., 24.04.24 (ca. 14.00 Uhr) – Fr., 26.04.24 (ca. 13.00 Uhr) Ort: Hotel-Restaurant Krüger, Lindenstraße 23, 38462 Grafhorst am Biosphärenreservat Drömling Eine An-/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bis/von „Oebisfelde“ möglich, von dort Shuttle-Service zum  Tagungsort. Kosten: Übernachtung/Frühstück sind im Hotel Krüger auf eigene Kosten zu buchen. Die zusätzliche Tagungspauschale für Kaffeepausen, anteilige Tagungsraummiete u.… Weiterlesen »
Ich bin damit einverstanden, dass von mir gemachte Bild- und Tonaufnahmen, z.B. bei

Town und Country Stiftung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerderer-partner/town-und-country-stiftung

Die Town & Country Stiftung kooperiert seit 2016 mit Nationale Naturlandschaften e. V. und unterstützt seitdem den Betrieb und die weitere Entwicklung des Bereichs Bildung & Jugend, insbesondere des bundesweiten Junior-Ranger-Programms. Seit 2021 läuft das gemeinsame Projekt „Meine Umwelt. Meine Verantwortung.“ Mit diesem Projekt werden Erzieher:innen und Lehrer:innen Werkzeuge an die Hand gegeben, um mit… Weiterlesen »
V. unterstützt die Stiftung mit seiner fachlichen Expertise bei der Entwicklung von

Landschaftspflege – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/landschaftspflege

Landschaftspflege dient im klassischen Naturschutz zum Erhalt von Biotopen und Lebensräumen, aber auch zur Sicherung und Förderung der biologischen Vielfalt. Die Intensität der Pflegemaßnahmen unterscheidet sich innerhalb der Zonierung. Die Kernzone ist von Maßnahmen ausgeschlossen, um natürliche Prozesse nicht zu beeinträchtigen. In der Pflegezone der Biosphärenreservate werden die Ökosysteme gepflegt, die in der Vergangenheit durch… Weiterlesen »
Oft wird bei der Pflege von Flächen auf alte, besonders robuste Haustierrassen zurückgegriffen

Saskia Letz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/team/geschaeftsstelle/saskia-letz

Saskia Letz absolvierte eine klassische Marketingausbildung in einer Berliner Werbeagentur und ging dann nach Zürich, um in einer Markenagentur mit großen Kund*innen aus den Bereichen Konsumgüter, Nachhaltigkeit und Kunst zu arbeiten und zu wachsen. In ihrem Studium an einer Medienhochschule spezialisierte sie sich auf partizipative Geschäftsmodelle. Über dieses Thema gelangte sie zur Deutschen Umweltstiftung, deren… Weiterlesen »
Beim Dachverband trage ich täglich dazu bei, dass unser Schatz an Nationalen Naturlandschaften

Anmeldung Online-Infoabend am 26.11.24 / „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“ – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/anmeldung26-11-24

Wir freuen uns, Sie am 26.11.24, 19-20.30 Uhr, im virtuellen Veranstaltungsraum zu Gast zu haben! Bitte melden Sie sich nachfolgend mit Ihrer E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Zoom-Videokonferenz zusenden können. Worum geht’s? „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“ Die Nationalen Naturlandschaften laden zu vielen Draußen-Aktivitäten und… Weiterlesen »
Bei Führungen und in der Gästeberatung können wir zeigen: Menschen mit eingeschränktem