Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/09/20/die-nationalpark-partner-sind-da-27-betriebe-als-partner-anerkannt/

Eine Region macht sich auf – mit 27 frischgebackenen Nationalpark-Partnern hat die Destination rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald für Touristen und Einheimische eine bunte Auswahl an qualifizierten Dienstleistungsbetrieben. Gäste im Nationalpark Hunsrück-Hochwald suchen Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Sie möchten nach einer Wander- oder Rangertour durch die Wildnis noch einen Kaffee trinken oder Essen gehen. Zukünftig können […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/08/fluessiges-gold-aus-dem-pfaelzerwald/

Imker Dennis Molinet ist neuer Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald Die Honigmeisterei – Imkerei Molinet ist seit kurzem Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Dennis Molinet, gelernter Zimmermann und zuletzt in der Tourismusbranche tätig, widmet sich seit über 17 Jahren der Bienenhaltung. 2015 begann der Ausbau der Imkerei im Nebenerwerb und in diesem Jahr wagt er den Schritt […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/impressum/

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Hartmut Escher (stellvertretender Vorsitzender) Christian Unselt (stellvertretender Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax:  +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR 21396 Nz […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Biosphärenregion Berchtesgadener Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenregion-berchtesgadener-land

Von den Gipfeln der Berchtesgadener Alpen bis in die Auwälder der Salzach umfasst die Biosphärenregion Berchtesgadener Land alle Ökosysteme der nördlichen Kalkalpen und des Voralpenlandes. Durch authentische Regionalität, gelebtes Brauchtum, selbstverständliche Qualität und einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen wird in der Biosphärenregion dieses einmalige Natur- und Kulturerbe bewahrt.
Deutschlands Tratten im Herbst, kurz vor der Laubstreugewinnung Winter in der Ramsau bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/07/15/zwei-tourismuspreise-fuer-naturpark-partner-im-eichsfeld/

Auf dem Thüringer Tourismustag in Erfurt wurden am 06. Juli 2015 die SPA Villa, Beauty & Wellness/ Keppler’s Ecke in Wingerode mit dem Sonderpreis „Unternehmerisches Engagement“ und das Hofcafé Sickenberg“ in Sickenberg in der Kategorie „Angebot und Qualität“ für seine besonderen Leistungen mit dem Thüringer Tourismuspreis 2015 ausgezeichnet. Die SPA Villa befindet sich in einem […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Die Sommerakademie „Vielfalt“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/die-sommerakademie-vielfalt-erhaelt-auszeichnung-der-un-dekade-biologische-vielfalt

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ und wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Am 16. November überreichte Mirjam Kruppa, Beauftragte des Freistaates Thüringen für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF) im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz… Weiterlesen »
Bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese „Herrengarten“ halfen