Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Voluntouristische Angebote in NNL – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/voluntouristische-angebote-in-nnl

Im Projekt Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften entwickelten und erprobten Projektpartner im Biosphärenreservat Mittelelbe, im Müritz-Nationalpark, im Naturpark Südschwarzwald und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer voluntouristische Angebote im Naturschutz. Die konzipierten und erprobten Voluntourismusformate bieten vielfältige Anregungen und Hilfestellungen für weitere Schutzgebiete in Deutschland und darüber hinaus. Beispiele für voluntouristische Halbtages- und Tages-Angebote:… Weiterlesen »
Bei dem Einsatz geht es um die Pflege von Kopfweiden am Törtener Graben.

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/24/besuch-von-der-insel-mon/

Am 08. und 09.04.2015 besuchte eine 9-köpfige Delegation der dänische Inseln Møn und Nyord und eine Vertreterin des dänischen Umweltministeriums das Biosphärenreservat Südost-Rügen. Die Vertreter der Tourismusorganisation „Visit Sydsjᴁlland Møn“ hatten diese Studienreise auch für Mitglieder der Kommunalvertretung Vordingborg und interessierte Bürger organisiert. Sie wollten eine Menge über das Konzept und die Möglichkeiten der nachhaltigen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/07/15/zwei-tourismuspreise-fuer-naturpark-partner-im-eichsfeld/

Auf dem Thüringer Tourismustag in Erfurt wurden am 06. Juli 2015 die SPA Villa, Beauty & Wellness/ Keppler’s Ecke in Wingerode mit dem Sonderpreis „Unternehmerisches Engagement“ und das Hofcafé Sickenberg“ in Sickenberg in der Kategorie „Angebot und Qualität“ für seine besonderen Leistungen mit dem Thüringer Tourismuspreis 2015 ausgezeichnet. Die SPA Villa befindet sich in einem […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Die Sommerakademie „Vielfalt“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/die-sommerakademie-vielfalt-erhaelt-auszeichnung-der-un-dekade-biologische-vielfalt

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ und wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Am 16. November überreichte Mirjam Kruppa, Beauftragte des Freistaates Thüringen für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF) im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz… Weiterlesen »
Bei einem gemeinsamen Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese „Herrengarten“ halfen

Stellenbörse – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/stellenboerse

Projektleiter*in (m/w/d) im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Für das chance.natur Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ sucht der Bezirksverband Pfalz frühestens ab dem 01.06.2025 beim Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit Sitz in Lam-brecht/Pfalz eine*n Projektleiter*in (m/w/d). Die Stelle ist befristet bis 31.12.2027. Eine Verlängerung des Projekts bis Ende 2033 ist in Aussicht gestellt. Bewerbungsschluss: 18.05.2025 Leiter*in (m/w/d) der EUROPARC Federation… Weiterlesen »
29.05.2025 (14:00 CET) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Alfred Töpfer Akademie Bei