Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/01/13/ein-rueckblick-partner-laden-partner-ein-in-der-herrlichen-auszeit/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Anfang August kam nach längerer Pause endlich wieder ein echtes Treffen zustande. Als gastgebende Partnerin empfing Rita Kircher über 20 Partnerinnen und Partner in der HERRLICHEN AUSZEIT in Bichishausen. Das ehemalige Pfarrhaus kann heute als Location zum Tagen, Feiern und Ausklinken gebucht werden. Mit viel Gespür für die historische Bausubstanz und den Blick auf das […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/07/05/barrierefrei-die-elbe-erleben/

Seit zwei Jahren ist das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bereits Modellregion für barrierefreie Naturerlebnisangebote. Im Rahmen des Projektes mit Nationale Naturlandschaften e. V. und dem Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) wurden diverse Freizeitangebote auf ihre Barrierefreiheit überprüft, zum Beispiel die Radtour „Lenzerwische-Tour“ oder auch die „Tour Adebar“ von Bad Wilsnack nach Rühstädt. Auch Partner des Biosphärenreservates […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Nationalpark Bayerischer Wald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-bayerischer-wald

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie. Und in der Tat, nirgendwo zwischen Atlantik und Ural dürfen sich die Wälder mit ihren Mooren, Bergbächen und Seen auf so großer Fläche nach ihren ureigenen Gesetzen zu einer einmaligen wilden Waldlandschaft, einer grenzenlosen Waldwildnis, entwickeln wie hier im Bayerischen Wald und im angrenzenden Böhmerwald.
Die beiden Besucherzentren Haus zur Wildnis bei Ludwigsthal und Hans-Eisenmann-Haus

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/24/vier-neue-nationalpark-partner-zertifiziert/

Außerdem Qualitätssiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zweimal vergeben Am Nachmittag des 16.Juni begrüßten Rüdiger Biehl, der stellvertretende Nationalparkleiter, und Anne-Katrin Ibarra Wong, die Geschäftsstellenleiterin des Tourismusverbandes der Welterberegion Wartburg Hainich e.V., 4 neue Mitglieder in der Riege der Nationalpark-Partner. Die Veranstaltung fand statt in den Räumen der Jugendherberge Urwald-Life-Camp auf dem Harsberg. Diese ist einer der […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Erneute Evaluierung der deutschen Nationalparke gestartet – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/erneute-evaluierung-der-deutschen-nationalparke-gestartet

Mit der Berufung des externen Evaluierungskomitees durch die LANA geht die Nationalparkevaluierung in die nächste Runde. Bis Ende 2024 wird die Managementeffektivität in allen 16 deutschen Nationalparken erneut bewertet. Die Beantwortung der Evaluierungsfragen durch die Nationalparkverwaltungen erfolgt erstmals anhand einer browserbasierten Datenbank. Ergebnis werden 16 nationalparkspezifische Berichte des Komitees sein. Die Qualität eines Schutzgebietsmanagements lässt… Weiterlesen »
die Arbeitsschritte für die Nationalparkverwaltungen vereinfachen und nicht nur bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/07/16/nur-noch-wenige-karten-fuer-den-hoehengenuss-auf-dem-baumkronenpfad/

Kulinarisches Highlight am 7. August 2014 Zum Schlemmen und Genießen laden Hersteller regionaler Produkte, Gastronomen und touristische Dienstleister der Welterberegion Wartburg Hainich am 7. August hoch oben auf dem Baumkronenpfad ein. Der „Höhengenuss“ lockt seit sechs Jahren gut 300 Gäste in die Baumwipfel des Nationalparks Hainich. Auch in diesem Jahr beginnt die Veranstaltung 18Uhr mit […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Naturpark Bayerische Rhön – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bayerische-rhoen

Der Naturpark Bayerische Rhön liegt mitten in Deutschland im Drei-Länder-Eck Bayern, Hessen, Thüringen. Seit 1991 sind große Teile des Naturparks von der Weltkulturorganisation UNESCO als bayerischer Teil des länderübergreifenden Biosphärenreservates Rhön anerkannt.
kennzeichnen überregional bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Kreuzberg bei