Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Jung, wild und dynamisch: Mit seinen ausgedehnten Watt- und Meeresflächen, Inseln und Sandbänken, Salzwiesen und Stränden wurde die faszinierende Natur vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins 1985 Nationalpark. Ergänzt um die Halligen und die Insel Pellworm ist das Gebiet auch ein UNESCO-Biosphärenreservat. 2009 erklärten die Vereinten Nationen das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der Menschheit.
Lage Das Gebiet Besucherinformationen Kontakt Bilder Karte Wattlandschaft bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/25/gutscheine-und-weitere-aktionen-der-biosphaeren-partner/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2020_1

Partner des Biosphärengebiets mit besonderen Angeboten Findige Geschäftsideen, Liefer- und Abholservices sowie auch besondere Produkte wie Atemschutzmasken bieten derzeit die Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb an. Durch die Gutscheinaktion „BiosphEhrenSache“ können Interessierte trotz der aktuellen Einschränkungen regionale Unternehmen und Dienstleister aus dem Biosphärengebiet unterstützen. Als Partner des Biosphärengebiets werden regional ansässige Betriebe aufgrund ihrer Qualität […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/25/gutscheine-und-weitere-aktionen-der-biosphaeren-partner/

Partner des Biosphärengebiets mit besonderen Angeboten Findige Geschäftsideen, Liefer- und Abholservices sowie auch besondere Produkte wie Atemschutzmasken bieten derzeit die Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb an. Durch die Gutscheinaktion „BiosphEhrenSache“ können Interessierte trotz der aktuellen Einschränkungen regionale Unternehmen und Dienstleister aus dem Biosphärengebiet unterstützen. Als Partner des Biosphärengebiets werden regional ansässige Betriebe aufgrund ihrer Qualität […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/05/21/jetzt-konnen-alle-mitmachen-rollstuhle-furs-watt/

Wattwandern für alle! Senioren, die nicht mehr weit gehen können und Menschen, die sich ein Bein gebrochen haben oder die im täglichen Leben auf den Rollstuhl angewiesen sind, können jetzt eine Wattwanderung mitmachen und müssen nicht mehr nur zuschauen. Seit Mai 2012 verleiht die Kurverwaltung Nordstrand fünf Rollstühle fürs Watt. Damit bietet sie auch Gruppen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/09/24/aufbau-von-qualitats-partnerschaften-im-nationalpark-unteres-odertal/

Die Lokalen Aktionsgruppen der LEADER-Regionen Uckermark (Brandenburg) und Mecklenburgische Seenplatte – Müritz (Mecklenburg-Vorpommern) werden in den nächsten zwei Jahren beim Aufbau von Qualitäts-Partnerschaften des Nationalparks Unteres Odertal und des Naturparks Uckermärkische Seen mit Tourismusanbietern der Uckermark zusammenarbeiten. Ein Vertrag für die Kooperation wurde heute beim Besuch einer Mecklenburger Delegation im Nationalparkhaus in Criewen von den […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/greta-und-die-nachwuchsgewinnung/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Die Klimakrise, die Expansion der Agrarindustrie und die Verbreitung von Plastikmüll über unseren ganzen Planeten haben zur Folge, dass sich im Moment ein gesellschaftlicher Wertewandel vollzieht. Die aktuelle Shell-Jugendstudie stellt fest, dass der jungen Generation – sicher auch wegen Greta Thunberg – der Schutz der Umwelt mit 71 % stark am Herzen liegt. Damit ist […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/11/24/neue-kriterien-fuer-nationalpark-gastgeber-buergen-fuer-hohen-standard-bereits-10-neue-betriebe-aus-der-nationalparkregion-moechten-sich-zertifizieren-lassen/

Schleiden-Gemünd, den 24. November 2017. Insgesamt 39 Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe in der Nationalparkregion Eifel tragen derzeit das Markenzeichen „Gastgeber Nationalpark Eifel“. Rund um das Großschutzgebiet finden Besucher des Nationalparks dort nicht nur gemütliche Unterkünfte und regionale Speisen, sondern auch Tipps und Informationen zum Schutzgebiet. Jetzt gibt es einen neuen Satz Kriterien zur Zertifizierung, die auch […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/greta-und-die-nachwuchsgewinnung/

Die Klimakrise, die Expansion der Agrarindustrie und die Verbreitung von Plastikmüll über unseren ganzen Planeten haben zur Folge, dass sich im Moment ein gesellschaftlicher Wertewandel vollzieht. Die aktuelle Shell-Jugendstudie stellt fest, dass der jungen Generation – sicher auch wegen Greta Thunberg – der Schutz der Umwelt mit 71 % stark am Herzen liegt. Damit ist […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/09/14/thueringer-treffen-auf-linsen-und-spaetzle/

Gastronomen aus dem Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald   zu Besuch im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Die Schwäbische Alb zeigte sich einer Reisegruppe aus Thüringen mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und einer herrlich grünen Landschaft von ihrer besten Seite. Gastronomen der Partner-Initiative des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald besuchten Ende Juli drei Tage lang (vom 24.07. bis 26.07.2016) das erste baden-württembergische […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei