Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/06/partner-laden-partner-ein-staerkt-gemeinschaftsgefuehl/

Sich gegenseitig Kennenlernen und Treffen in entspannter Atmosphäre, jenseits von Besprechungsräumen und PowerPoint-Präsentationen ist die Idee des Netzwerk-Formats „Partner laden Partner ein“, das seit einem Jahr im Biosphärengebiet Schwäbische Alb regen Anklang findet. Am 5. Juni fand bereits das vierte Treffen dieser Art statt, diesmal im „Lagerhaus an der Lauter“ in Dapfen. Nach einer kurzen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/partneraustausch-schwarzwald-schwaebische-alb/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Sieben Partner*innen des Biosphärengebiets Schwarzwald waren vom 20.-21. März im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu Besuch. Beim Besucherzentrum in Münsingen angelangt gab es bereits einen regen Austausch zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Team der Geschäftsstelle. Danach ging es über den ehemaligen Truppenübungsplatz und zu Fuß zum Bad Uracher Wasserfall. Später war ein Vernetzungsabend mit 12 Partner*innen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Jung, wild und dynamisch: Mit seinen ausgedehnten Watt- und Meeresflächen, Inseln und Sandbänken, Salzwiesen und Stränden wurde die faszinierende Natur vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins 1985 Nationalpark. Ergänzt um die Halligen und die Insel Pellworm ist das Gebiet auch ein UNESCO-Biosphärenreservat. 2009 erklärten die Vereinten Nationen das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der Menschheit.
Lage Das Gebiet Besucherinformationen Kontakt Bilder Karte Wattlandschaft bei

Einführungsseminar: An- und Abreise – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/einfuehrungsseminar-anreise

Ankunfts- und Abfahrtzeiten Dienstag, 22. April 2025: Anreise Zielbahnhof ist Ludwigsthal mit Ankunft 15:03 Uhr (dafür ab Plattling um 14:06 Uhr mit der Waldbahn über Zwiesel bis Ludwigsthal). Im Falle einer Verspätung kontaktiere bitte das Wildniscamp: 09925/ 9031-22 oder 09925/ 9031-21. Wichtig: Ein Team des Wildniscamps erwartet dich an der Zielstation Ludwigsthal und transportiert dein… Weiterlesen »
Gib bei der Buchung über das Veranstaltungsticket bei Firmenname/Veranstaltung bitte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/05/21/jetzt-konnen-alle-mitmachen-rollstuhle-furs-watt/

Wattwandern für alle! Senioren, die nicht mehr weit gehen können und Menschen, die sich ein Bein gebrochen haben oder die im täglichen Leben auf den Rollstuhl angewiesen sind, können jetzt eine Wattwanderung mitmachen und müssen nicht mehr nur zuschauen. Seit Mai 2012 verleiht die Kurverwaltung Nordstrand fünf Rollstühle fürs Watt. Damit bietet sie auch Gruppen […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/08/18/das-floss-der-nachhaltigkeit-balance-fuers-leben/

Am Wochenende vom 17. und 18. August war es wieder soweit: Zwölf Gäste aus dem hohen Norden und der ganzen Republik haben zusammen mit dem Förster Dr. Helmut Wolf ein „Floß der Nachhaltigkeit“ zu Wasser gebracht. Die Jungfernfahrt mit dem selbstgebauten Gefährt auf dem Würzbacher Weiher krönte das zweitägige Erlebnisangebotes, welches die Gäste anlässlich eines […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei