Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/08/das-partnernetzwerk-bei-mitten-ins-haerz-zukunftsperspektive-nachhaltigkeit/

Der Markteting-Club Harz lud am 14.6.2022 (u. a. die Nationalparkverwaltung) zum Marketing-Talk mit dem Motto Nachhaltigkeit ein. Moderiert von Elke Duda-Koch und Miriam Fuchs sprachen Dr. Pietsch, Frank Uhlenhaut von der EinHarz GmbH, Dr. Klaus George vom Regionalverband Harz, Michaela Nitzsche von der Wernigerode Tourismus GmbH, Dirk Oppermann vom Mercedes Autohaus Rosier und Conny Schönfelder […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/07/09/erfahrungen-der-nationalpark-partner-waren-bei-chinesischen-gasten-gefragt/

Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung besiegelten am 08. Juli 2013 der Leiter des Nationalparkamtes Gernot Haffner und die Geschäftsführer zweier regionaler Betriebe die Anerkennung als Nationalpark-Partner. Einer von ihnen ist die mitten im Nationalpark gelegene Jugendherberge Born-Ibenhorst mit Zeltplatz. Herbergsleiter Sven Adam liegt die Natur im Nationalpark ganz besonders am Herzen und möchte sie gemeinsam […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/08/das-partnernetzwerk-bei-mitten-ins-haerz-zukunftsperspektive-nachhaltigkeit/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Der Markteting-Club Harz lud am 14.6.2022 (u. a. die Nationalparkverwaltung) zum Marketing-Talk mit dem Motto Nachhaltigkeit ein. Moderiert von Elke Duda-Koch und Miriam Fuchs sprachen Dr. Pietsch, Frank Uhlenhaut von der EinHarz GmbH, Dr. Klaus George vom Regionalverband Harz, Michaela Nitzsche von der Wernigerode Tourismus GmbH, Dirk Oppermann vom Mercedes Autohaus Rosier und Conny Schönfelder […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei

Naturpark Fichtelgebirge – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-fichtelgebirge

Beschreibung Besucherinformationen Teilnahme an Programmen Vier große Flüsse entspringen diesem Mittelgebirge im Herzen Europas: Main, Eger, Naab und Saale schicken ihr Wasser aus den Bergen des Fichtelgebirges in alle vier Himmelsrichtungen. Geborgen im Innern der bewaldeten Gipfelkette erstreckt sich eine weite, vielfältige Kulturlandschaft. Eingefasst von Äckern und blühenden, kräuterreichen Wiesen liegen beschauliche Dörfer. Schmucke Kleinstädte… Weiterlesen »
Zur Information wurden Naturpark-Infostellen in Grassemann bei Warmensteinach, in

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-mecklenburg-vorpommern

Der mecklenburgische Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates erstreckt sich zwischen der Fliesenstadt Boizenburg und der Festungsstadt Dömitz. Allgegenwärtig sind die weiten Auen der Elbe und die vielen kleinen Nebenflüsse. Diese sind die Ausbreitungsgebiete des Bibers und auch für den Fischotter ist dieses Flusssystem ein idealer Lebensraum. Kontrastreich schließen sich an diese aquatischen Lebensräume Auwälder und Feuchtgrünland an, welche zu einem großen Teil in die extrem trockenen Standorte der Binnendünen übergehen.
Bilder Karte Ausgedehntes Grünland, Röhrrichte und Weichholzauen säumen die Sude bei

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2014/04/29/biosphaerengebietspartner-entwickeln-mit-weiteren-akteuren-das-alblinsenschwein/

Die Partner im Bereich Gastronomie und Hotellerie haben sich im Biosphärengebiet Schwäbische Alb zu den Biosphärengastgebern zusammengeschlossen. Gemeinsam mit vier Bio-Landwirten, der Öko-Erzeugergemeinschaft „Alb-Leisa“ und der Albmetzgerei Failenschmid haben sie das Projekt „Alblinsenschwein“ ins Leben gerufen. Das Alblinsenschwein erweitert die Reihe der kulinarischen Besonderheiten der Schwäbischen Alb und trägt durch den Anbau der Linsen im […]
Partner der Nationalen Naturlandschaften 2021 Newsletter Urlaubsangebote Zu Gast bei