AQUaddicted! – Video Tipp: Der Luftheberfilter https://my-fish.org/aquaddicted-video-tipp-der-luftheberfilter/
Das älteste Filterprinzip in der Aquaristik ist wohl der Luftheber.
oder schaue jeden Samstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Das älteste Filterprinzip in der Aquaristik ist wohl der Luftheber.
oder schaue jeden Samstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Im heutigen Video präsentieren wir Euch Varianten für Welse und Schmerlen.
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Wir zeigen Euch verschiedene Mittel, mit denen Ihr Algen bekämpfen könnt.
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Heute habe ich nochmals unter die Brutschale geschaut und beschlossen, die lieber rauszunehmen, bevor die Jungtiere im Elternbecken schlüpfen.
sein, dass der Schlupf durch die Bewegung der Schale ausgelöst wurde, wie das bei
Wie eine Kombination aus Glühlichtsalmler und schwarzem Neon sieht der Amapasalmler aus.
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
elcher Bodengrund ist eigentlich der richtige, oder beste für ein Aquarium? Eine Frage, die man pauschal nicht beantworten kann, aber in Form eines Videos und
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Wir hatten die exklusive Gelegenheit, allein im Meeresaquarium Zella-Mehlis in Thüringen zu besuchen
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Hygrophila pinnatifida ist eine ganz besondere Stängelpflanze. Sie wächst nämlich eingepflanzt, sowie auch als Aufsitzerpflanze.
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Ein Filterbecken unter dem Aquarium bringt viele Vorteile mit sich.
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.
Weiter geht es mit den unbeliebten Algen auf unserem Kanal. Heute sprechen wir mal über die Ursachen, die zu Algenwuchs im Aquarium führen und wie Ihr die
oder schaue jeden Donnerstag fortan bei uns im my-fish Blog vorbei.