Licht – Ursache der Algenprobleme? – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/anfanger-einstieg/algen/licht-ursache-der-algenprobleme/
Quelle:
Nimmt man bei einer Aquarienbeleuchtung etwas vom blauen und UV Spektralbereich zurück
Quelle:
Nimmt man bei einer Aquarienbeleuchtung etwas vom blauen und UV Spektralbereich zurück
Wie bereits in den beiden vergangenen Ausgaben angekündigt, findet das 16. DATZ-Forum am 14. und 15. September in Stuttgart statt. Das Naturkundemuseum am
Monika Rademacher und Oliver Mengedoht: „Unterschiedliches Brutpflegeverhalten bei
Die erste Wiederentdeckung einer Fischart im Rahmen des Shoal-Programms, als dessen Partner sich OASE engagiert:Â Batman River Schmerle nach fast 50 Jahren
OASE ist das erste Unternehmen, das Shoal bei der Suche und dem Erhalt von bedrohten
mehr: Ganzer Artikel…
Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlicher Zoofachhandlungen zur Hausmesse bei
Anmerkung Outdoorfische
Darum spricht man bei diesen Tieren auch von Outdoorfischen, die von etwa Mai bis
Unsere wechselwarmen Pfleglinge sind darauf angewiesen, dass wir mittels Heizung und Kühlung die Temperatur ihres Lebensraums auf ihre Bedürfnisse
das Licht, sondern auch den Heizer per Zeitschaltuhr über Nacht aus schaltet und bei
Thema der heutigen Solo-Episode: „Welcher Aquarientyp bist du? Vorstellung unterschiedlicher Arten von Aquarien und deren Besonderheiten“.
Abonnieren bei Spotify YouTube Apple Podcast Google Podcast Amazon music
25.09.2017 Eine Stunde nach der letzten Fütterung ist das typische Laich verhalten bei
In unserer Fishothek findest Du über die alphabetische Sortierung und über die Suche Kurzbeschreibungen mit Bild und den wichtigsten Eckdaten zahlreicher
Das Wasser sollte seltener gewechselt werden und einen Wasseraufbereiter bei jedem
sera – Qualität seit 1970
Neben technischen Highlights stehen bei sera immer die Freude am Hobby, die optimale