Jahreszeiten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Jahreszeit
Dezember steht die Sonne bei uns am tiefsten.
Dezember steht die Sonne bei uns am tiefsten.
Das Baby trinkt dann Milch bei seiner Mutter.
Deshalb müssen wir uns bei ganz hellen Sachen manchmal die Augen etwas zuhalten.
Sie fahren dann auch bei schlechter Sicht an Felsen und Inseln vorbei.
Sie helfen uns bei der Verdauung.
Beide bestimmen mit bei neuen Gesetzen.
Die Aare beginnt mit ihrer Quelle bei einem Gletscher in den Berner Alpen.
Auch Steine wurden zu Quadern behauen, zum Beispiel bei den Pyramiden.
Pluto war bei den Römern der Gott der Unter-Welt.
Bei uns gibt es viele Tannen. Tannen haben einen geraden Stamm.