Dreifaltigkeit – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Dreifaltigkeit
Bei der Taufe von Jesus erschien der Heilige Geist als Taube.
Bei der Taufe von Jesus erschien der Heilige Geist als Taube.
Bei Menschen am bekanntesten ist sicher der „Große Tümmler“.
Bei einem Arzt oder bei seinem Lehrer darf man sicher offen sein.
Bei den Alten Ägyptern hat die Sphinx den Körper eines Löwen und den Kopf eines Menschen
Den erkennt man gut bei den Erdnüssen.
Die Rinde ist eine Art Hülle bei vielen Pflanzen.
Das geschieht zum Beispiel bei jedem Schritt.
Bei den Männern sind dies: Boden-Turnen, Barren, Reck, Ringe, Sprung, und Pauschen-Pferd
Bei manchen Arten ist es auch etwas länger. Zwillinge gibt es nicht.
Das klingt alles ein bisschen wie bei den Rindern.