KI | Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/ki-geschichte-der-ki
Anna weiß, dass es sich bei einem der Gesprächspartner um eine Maschine und bei dem
Anna weiß, dass es sich bei einem der Gesprächspartner um eine Maschine und bei dem
folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei
Um Inhalte einheitlich zu gestalten, werden, ähnlich den Formatvorlagen bei Textverarbeitungen
B. bei der Vergabe von Passwörtern beim Einrichten der Geräte, bei der Nutzung schulischer
Lernlandkarten bieten die Möglichkeit Lerninhalte visuell darzustellen und den Lernprozess für Schülerinnen und Schüler zu strukturieren. Erfahren Sie, wie Sie diese motivierende Aktivität einsetzen können.
Die Moodle-Lernlandkarte baut auf das Konzept der Lernpfade auf und unterstützt bei
Hinweis Bitte beachten Sie, dass bei den Unterstützungsangeboten einzelne (medien
Dieser Beitrag möchte eine Entscheidungshilfe bei der Frage bieten, ob die Einführung
Dies trägt zur Selbstregulierung und Lernmotivation bei und ermöglicht sinnhafte
Dadurch entsteht allerdings eine weitere Normierung der Selbstinszenierung bei Profis
Wachs, Ballaschk & Krause, 2022) Beobachtende Bei Jugendlichen und Heranwachsenden