Verbreitung von Fake News | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/verbreitung-von-fake-news
Dieser Beitrag umreißt, welche Rolle soziale Medien bei der Verbreitung von Fake
Dieser Beitrag umreißt, welche Rolle soziale Medien bei der Verbreitung von Fake
Kommunikation auf der Metaebene hat beispielsweise gerade bei projektorientiertem
Bei den Jahrgangsstufenarbeiten im Fach Deutsch können aus urheberrechtlichen Gründen
In der Digitalen Lernaufgabe (DigLA) Comparing and contrasting pictures/situations bereiten sich die Schülerinnen und Schüler auf den zweiten Teil des Speaking Tests der Abschlussprüfung Realschule Englisch vor.
-Tempo und -Zeitpunkt Individuelle Lernwege und / oder abgestufte Unterstützung bei
Die Regeln und Maßnahmen bei Regelverstößen werden zu Schuljahresbeginn mit den Lernenden
Überblick über die Bereiche und konkrete Umsetzungsbeispiele zur Unterstützung der Erziehungsberechtigten
Hintergrundinformationen für Lehrkräfte ○ Inanspruchnahme der Unterstützung von Schulen bei
Privatsphäre Kommunikationswege und Arten Medienerzieherische Hinweise: Netiquette bei
beim Entsperren des Smartphones mittels Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, bei
Bei der Entwicklung eines Lehrgangs beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Abwandlungsmöglichkeiten Die einzelnen Folien einer digitalen Lesespurgeschichte können wie bei