Schülerinnen und Schüler als mebis-Autoren | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/schuelerinnen-und-schueler-als-mebis-autoren
Auf diese Weise lassen sich eine Vielzahl an didaktischen Szenarien umsetzen, bei
Auf diese Weise lassen sich eine Vielzahl an didaktischen Szenarien umsetzen, bei
CC BY-SA 4.0 ISB Formulierung des Arbeitsauftrages b) Handlungsschritte Bei der
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Anders als bei nicht-digitalen Testformaten erhalten Sie und natürlich auch die Schülerinnen
Bei einer begrenzen Lesezeit verstärkt sich der Vorteil des Lesens auf Papier (Delgado
Bei den Jahrgangsstufenarbeiten im Fach Deutsch können aus urheberrechtlichen Gründen
So bleibt der Fokus zunächst bei den Lehrenden, und alle Schülerinnen und Schüler
Folgende Fragen sind bei der Vorbereitung des Unterrichts wichtig: Wo, wie und
Erreichte Entwicklungen sichtbar machen und neue Impulse setzen
sondern bereichert die Methodenvielfalt, führt zu neuen Lehransätzen und hilft bei
Meinungseinholung und Aktivierung leicht gemacht: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Abstimmung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Bei der Abstimmung stellen Sie eine Frage und geben zwischen zwei und mehreren Antwortmöglichkeiten
Was sollten Lehrkräfte bei der Verwendung von ZUM-Apps beachten?