Cybermobbing | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/cybermobbing-dsdz
Vorfälle, bei denen Jugendliche andere Personen zusammenschlagen oder zu sexuellen
Vorfälle, bei denen Jugendliche andere Personen zusammenschlagen oder zu sexuellen
Bei falscher Beantwortung kann der entsprechende Abschnitt des Videos wiederholt
können Lehrkräfte Unterstützung von ihren Kolleginnen und Kollegen erhalten, sei es bei
Zu einem bekannten Sprechstück erarbeiten die Schülerinnen und Schüler selbst einen eigenen Text. Die einzelnen Verse werden mit einem Audioschnittprogramm aufgenommen und zusammengefügt.
Cloudspeicher Digitale Welt Lebensweltnahe Aufgabenstellung Individuum Autonomie bei
Souverän und kompetent unterwegs in einer digitalen Welt
bietet Schulen eine klare Orientierung im digitalen Raum, entlastet Lehrkräfte bei
Mehr als nur das Austeilen und Einsammeln von Arbeitsblättern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Aufgabe“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Werkzeug im Überblick Bei den Einstellungen können Sie ganz im Sinne Ihrer Intention
folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei
Themen im Fokus Entscheidungen vor dem Unterricht Welche Entscheidungen muss ich bei
Problemfelder der Selbstinszenierung im Netz Der Beitrag beleuchte Gefahren bei
Bei der Erstellung des Links kann entschieden werden, welche Bearbeitungsrechte (