Praxisbeispiel 4 (Technische Mindestkriterien) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/praxisbeispiel-4-technische-mindestkriterien
Unterstützungsbedarf bei der Regulierung der Gerätenutzung Eine zentrale Verwaltung
Unterstützungsbedarf bei der Regulierung der Gerätenutzung Eine zentrale Verwaltung
Bei der Auswahl der Fortbildungen empfiehlt es sich, mit diesen grundlegenden Fähigkeiten
die Lernenden Links zu ausgewählten Webseiten als auch Leitfragen, welche ihnen bei
Vielfältigen Angebote und Unterstützungsmaterialien zu den verschiedenen Handlungsfeldern des Pilotversuchs „dSdZ“
Umfassende Artikel mit Materialien zu den verschiedenen Projektphasen bei der Einführung
Erstellung eines individuellen Zeitplans
Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur
bestehenden IT-Infrastruktur Wir bevorzugen eine möglichst einheitliche Geräteausstattung bei
Daraufhin erhalten die Gruppen die Möglichkeit, ihren Film bei Bedarf zu überarbeiten
Cybermobbing Planung und Durchführung eines Elternabends Für den konkreten Einsatz bei
DigCompEdu – als Unterstützung bei der Fortbildungsplanung Fortbildungsplanung der
DigCompEdu – als Unterstützung bei der Fortbildungsplanung Fortbildungsplanung der