Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Katas Glücksspiel: Weisheiten einer Katze – machmit

https://mach-mit.berlin/katas-gluecksspiel-weisheiten-einer-katze/

Für alle Glückskinder und die, die es werden wollen, hat die kluge Katze Kata eine neue wunderbare Weisheit. Sie ist zauberhaft verpackt in einem kleinen kostenlosen Büchlein zum Herunterladen. Katas neue Weisheit ist ein Loblied auf die Kreativität, die kleinen Dinge des Lebens, auf das Entdecken, Staunen, Kind sein und auf das, was von wahrem…
Dann bist du hier bei diesem MACH MIT Themen-Special genau richtig!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lüfte den Nebel des Vergessens: Jo`s Memory – machmit

https://mach-mit.berlin/luefte-den-nebel-des-vergessens-die-gaming-app-jos-memory/

Hilf Jo das Rätsel der mysteriösen Glaskuben zu lüften. Lichte den Nebel des Vergessens, indem du spannende archäologische Objekte einsammelst und sie dem Weltwissen wieder zurückgibst. Dabei erfährst du wichtige Dinge über unsere Vergangenheit und die Arbeit von Archäologinnen und Archäologen. https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/de/unsere-digitalen-angebote/jos-memory-das-game Das (kostenlose) Spiel ist ein Gemeinschaftsprojekt der drei Museen LWL-Museum für Archäologie Herne,…
Dann bist du hier bei diesem MACH MIT Themen-Special genau richtig!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Knobeleien und Mathe-Rätsel: das MathZe – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-knobeleien-und-mathe-raetsel-das-mathze/

Ob Gummibärchenpolonaise, Asterix Comic, geheime Labyrinthe oder Fußballnähte: Die Knobeleien und Mathe-Rätsel des Mathematikzentrums (kurz MathZe) bringen euch mit Spaß die spannende Welt der Mathematik nahe: https://www.mathze.com/top/17877/knobelarchiv.html https://www.mathze.com/aufgaben-der-woche.html Wer in Bonn oder in der Nähe von Bonn wohnt, hat zudem die Möglichkeit, das Mathematikzentrum mit der ganzen Klasse zu besuchen und an einem der dort…
Nicht bei Dr. Blubber und seinem virtuellen Labor.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Powerversum: entdecke deine Superkräfte – machmit

https://mach-mit.berlin/powerversum-entdecke-deine-superkraefte/

Mach dich bereit, deine Superkräfte zu wecken! Hierfür hält die liebevoll gestaltete Seite powerversum.de der Stiftung Kindergesundheit eine Comic-Reihe, Erzähltexte, Videos und einen Podcast für dich bereit. Erfahre Spannendes rund um Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Selbstwahrnehmung und Medienkompetenz und alle weiteren Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden auf der Seite „Die Rakuns“,…
Nachrichten für ein junges Zielpublikum sucht sowie spannende Reportagen liebt, der ist bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Informatik-Biber: Einstieg in die Welt der Informatik – machmit

https://mach-mit.berlin/der-informatik-biber-einstieg-in-die-welt-der-informatik/

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und bietet zudem zahlreiche spannende Aufgaben als kostenlosen Download. Das Besondere am Informatik-Biber: Hier soll das Interesse an Informatik geweckt werden. D.h.: Kinder, Jugendliche, Eltern oder Lehrkräfte müssen keine Vorkenntnisse in diesem Bereich haben. Am Wettbewerb teilnehmen können Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13. Beim…
Dann bist du bei dem wunderbaren Projekt „Frag Sophie!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instrumente entdecken und erforschen: musiculum – das Spiel – machmit

https://mach-mit.berlin/instrumente-entdecken-und-erforschen-musiculum-das-spiel/

In dem kostenlosen digitalen Musikspiel treffen die Kinder auf den tollpatschigen Elefant Bombastico, den leicht verwirrten Affe Fragmento und auf das neugierige Papagei-Mädchen Glissandra. Die drei Tiere begleiten die Kinder auf ihren Erkundungstouren durch die Welt der Musikinstrumente und Töne. Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente, Schlaginstrumente sowie die Welt der Akustik….
.: Beethovens Alltag, wo er wohnte, seine Familie und seine Kindheit, Beethoven bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Meine Forscherwelt: der Kinderbereich der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ – machmit

https://mach-mit.berlin/meine-forscherwelt-der-kinderbereich-der-stiftung-haus-der-kleinen-forscher/

Die Stiftung Haus der kleinen Forscher gehört zu den maßgeblichen Institutionen im Bereich der frühen MINT-Bildung. Neben einem vielfältigen Bildungsprogramm, zahlreichen Materialien, Anregungen, Praxisbeispielen, wissenschaftlichen Projekten und insgesamt um die 500 Partner deutschlandweit, die Kindern in Kitas und Grundschulen die spannende Welt der MINT-Fächer sowie die Bausteine eines nachhaltigen Lebens nahebringen möchten, gibt es auch…
drei Charaktere, die die Kinder durch die verschiedenen Spiele begleiten und so bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moderne Superhelden: die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA – machmit

https://mach-mit.berlin/moderne-superhelden-die-forscherinnen-und-forscher-vom-projekt-casa/

Begleitet die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA auf einer spannenden Reise durch die Welt der Cybersicherheit. Das Team vom Forschungsprojekt CASA  (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) erforscht und entwickelt starke und nachhaltige Abwehrmaßnahmen gegen mächtige Cyber-Angreifer. Sie helfen unser aller Leben sicherer zu machen und unsere Demokratie zu schützen. Also ganz…
in die Rolle eines Katastrophenschützers und helfen Max und seinem Hund Flocke bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nachrichten für Kinder von Kindern: Frag mich – Die Nachrichten und ich – machmit

https://mach-mit.berlin/nachrichten-fuer-kinder-von-kindern-frag-mich-die-nachrichten-und-ich/

Nachrichtenformate für Kinder gibt es mehrere. Besonders an der Sendung „Frag mich – Die Nachrichten und ich“ vom Bayrischen Rundfunk ist, dass nicht nur Neuigkeiten behandelt werden, die Kinder interessieren und von diesen vorschlagen werden, sondern dass zu jedem Thema auch ein Kind zu Wort kommt, das sich auf dem Gebiet gut auskennt. Behandelt werden…
Dann bist du bei der wunderbaren Kinderseite der Tate London genau richtig.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden