Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Facts & Fakes 2: Fälle lösen und Medienkompetenz erwerben – machmit

https://mach-mit.berlin/facts-fakes-2-faelle-loesen-und-medienkompetenz-erwerben/

Die mehrstufig aufgebaute App führt mit einer Reihe von „Aufträgen“ und „Mini-Spielen“ ältere Kinder sowie Jugendliche an die Themen „Fake News“ und „sichere Quellen“ heran. Spielerisch werden Strategien eingeübt, die dabei helfen, echte von falschen Informationen im Internet zu unterscheiden. Dazu gehört auch die Kompetenz, Quellen ausfindig zu machen und zu bewerten. Über eine realitätsnahe…
Bei Digilino lernt ihr wichtige Grundlagen und spannende Aspekte rund um unser digitales

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klima bewegt!: einzigartiges Projekt zum Thema Sport & BNE – machmit

https://mach-mit.berlin/klima-bewegt-einzigartiges-projekt-zum-thema-sport-bne/

Sowohl gesellschaftlich als auch in den schulischen Bildungs- und Lehrplänen in Deutschland spielt das Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) eine zunehmend große Rolle. Klima bewegt!, eine Initiative der Fakultät für Sport- und Gesundheitsdidaktik an der Technischen Universität München, gibt Sportlehrerinnen und Sportlehrern konkrete Ideen, Anregungen, Praxisbeispiele sowie Materialien an die Hand, wie sie die…
Ein besonderes Plus bei den Materialien: Es gibt Lehrvideos zu allen 16 Übungen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kids.digilab.berlin: digitale Medien und Technologien entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/kids-digilab-berlin-digitale-medien-und-technologien-entdecken/

Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
Anders ist dies bei seh- und hörbeeinträchtigten Menschen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rätselhafte Zahlen, Rechen-Tricks und das Geheimnis der Mandalas: Willkommen beim Kinderfunkkolleg Mathematik – machmit

https://mach-mit.berlin/raetselhafte-zahlen-rechen-tricks-und-das-geheimnis-der-mandalas-willkommen-beim-kinderfunkkolleg-mathe/

Das Kinderfunkkolleg Mathematik nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch den Mathe-Kosmos. In bisher 22 Folgen erfährst du Spannendes über die kleinen und großen Geheimnisse der Mathematik. Möchtest du wissen, warum du nie eine Sechs würfelst und ob es Geheimzahlen gibt? Wie wäre es mit ein paar pfiffigen Rechentricks? Oder magst du erkunden, woher…
Bei Mathe-AH könnt ihr in mathematische Geheimnisse eintauchen, faszinierende Zahlenwelten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mitmachausstellungen – im Museum und digital: das Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart – machmit

https://mach-mit.berlin/mitmachausstellungen-im-museum-und-digital-das-kindermuseum-junges-schloss-in-stuttgart/

Interaktive Ausstellungen zu wechselnden Themen laden im Alten Schloss Stuttgart Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Flankiert werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Website des Museums bietet in der Rubrik „Spiel und Spaß“ Spannendes, Lehrreiches und Witziges. Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Für Wissbegierige: das kostenlose Magazin „forscher“ – machmit

https://mach-mit.berlin/fuer-wissbegierige-das-kostenlose-wissenschaftsmagazin-forscher/

Seit 2011 gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein kostenloses Magazin für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren heraus. Mit außergewöhnlichen und überraschenden Reportagen, Bildern und Mitmachseiten bietet das Magazin Kindern einen Einblick in die spannende Welt der Forschung. Die aktuellen Ausgaben des werbefreien Hefts kann man sich kostenlos nach Hause schicken lassen oder…
Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hase Kasimir: Gesundes mit Spaß und Spannung – machmit

https://mach-mit.berlin/hoergenuss-mit-hase-kasimir-ernaehrungsbildung-mit-spass-und-spannung/

Kasimir ist ein besonderer Hase. Er spricht nicht nur und kennt sich bestens mit buntem Gemüse und leckerem Obst aus, er vermag auch zu zaubern und durch die Zeit zu reisen. In sechs spannenden (und kostenlosen) Hörspielabenteuern entführt Kasimir die Kinder Lisa und Lukas an ganz besondere Orte. Sie reisen ins Schlaraffenland, entdecken – auf…
Gemüsedschungel Kasimir und der Super Doppel-Wobbel Kasimir im Supermarkt Kasimir bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die MathCityMap-App: entdecke die Mathematik vor deiner Haustür – machmit

https://mach-mit.berlin/die-mathcitymap-app-entdecke-die-mathematik-vor-deiner-haustuer/

Die MathCityMap-App, entwickelt von einer Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Matthias Ludwig an der Goethe-Universität Frankfurt, führt Lehrende und Lernende (sowie alle Interessierten) in die mathematischen Geheimnisse vor der eigenen Haustür ein. Denn mit der App werden aus Türmen Zylinder und aus Gehwegen Mosaike. So sind dann auch die zu lösenden Aufgaben an reale Objekte, Plätze…
Den kannst du bei deinen Boxenstopps tanken – allerdings nur, wenn du vorher eine

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Werde zum Lern-Ninja: ein (kostenloser) Comic zeigt dir, wie – machmit

https://mach-mit.berlin/werde-zum-lern-ninja-ein-kostenloser-comic-zeigt-dir-wie/

Puh, so viel zu lernen! Wann soll ich das denn alles machen? Und andere Dinge sind einfach viel spannender. Sicher kennen einige von euch dieses Gefühl, das die Hauptfigur des Comics „Vom Lern-Muffel zum Lern-Ninja“ umtreibt. Rat weiß ihr Roboter-Freund, der ihr „Selbstorganisiertes Lernen“ vorschlägt. „Selbstorganisiertes Lernen“. Klingt dröge? Ist es aber nicht, ganz im…
Der Kreativität und dem Einfallsreichtum sind bei Twine keine Grenzen gesetzt.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissen macht MÄÄH: Graf Schaf und die Geschichte der Ballonfahrt – machmit

https://mach-mit.berlin/wissen-macht-maeaeh-graf-schaf-und-die-geschichte-der-ballonfahrt/

Das Ballonmuseum Gersthofen bietet nicht nur vor Ort seinen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm. Mit Graf Schaf und Ida werden sie auch in der Video-Reihe „Wissen macht Määäh“ in die spannende Welt der Ballonfahrt entführt. In acht Folgen erfahren kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer, was Tee, Wolle und der Kommandant…
Ob der König in Paris mit dem ersten Ballon mitgefahren ist, wem bei der ersten Fahrt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden