Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Antike Bilderwelten neu gesehen: ein kostenloses COLORING BOOK – machmit

https://mach-mit.berlin/antike-bilderwelten-neu-gesehen-ein-kostenloses-coloring-book/

Das Museum für Kunst und Gewerbe bewahrt über zehntausend vollständig oder in Fragmenten erhaltene antike Vasen. Die dort abgebildeten Szenen geben Einblicke in die antike Welt der Göttinnen und Götter, der Kreaturen und Monster sowie in religiöse Vorstellungen, kultische Riten und das tägliche Leben in der Antike. Zur Ausstellung ANTIKE BILDERWELTEN hat das Museum für…
faszinierende Welt der Musik ein und erleben in kurzen Episoden musikalische Abenteuer, bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Barrieren, Hindernisse und das Haus der Zukunft: ein kostenloses Pixi-Buch – machmit

https://mach-mit.berlin/barrieren-hindernisse-und-das-haus-der-zukunft-ein-kostenloses-pixi-buch/

Das von der Landesverwaltung NRW herausgegebene Pixi-Buch „Barrierefreies Wohnen – Einfach gut erklärt von Anke Küpper, mit Bildern von Sven Leberer“ nähert sich aus mehreren Blickwinkeln dem Thema Barrieren im Alltag. Zunächst wird geklärt, was eigentlich Barrieren sind – sinnvolle Barrieren, aber auch das Leben einschränkende Barrieren. Dazu werden typische, aber auch weniger augenscheinliche Barrieren…
politische Partizipation Ezra, die namensgebende Protagonistin, verbringt die Ferien bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

kids.digilab.berlin: digitale Medien und Technologien entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/kids-digilab-berlin-digitale-medien-und-technologien-entdecken/

Im kids.digilab.berlin erforschen Kinder digitale Phänomene: Was sind Daten? Wie werden Roboter programmiert? Können Roboter sehen? Und wie funktioniert das Internet? Hier wird Informatik spielerisch und altersgerecht erlebbar. Das kids.digilab.berlin im Technikmuseum Berlin will dabei Kinder unterstützen, sich digitale Phänomene selbstständig zu erschließen, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und die digitale Zukunft mitzugestalten. Angeboten werden kostenlose Kurse…
Jüdischen Museum Frankfurt und das (kostenlose) pädagogische Material wurde hier bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hurra, Hurra, Hurra: MACH MIT wurde ausgezeichnet! – machmit

https://mach-mit.berlin/hurra-hurra-hurra-mach-mit-wurde-ausgezeichnet/

Hip, hip, hurra, MACH MIT wurde mit dem Pädagogischen Medienpreis ausgezeichnet! Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury: „Die umfangreiche Sammlung hat unsere Jury beeindruckt, da sie trotz der vielfältigen Inhalte sehr gut gegliedert und strukturiert ist. Die schöne Website lebt von ihrer multimedialen Vielfalt und den diversen Angeboten, die…
faszinierende Welt der Musik ein und erleben in kurzen Episoden musikalische Abenteuer, bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KABUs Zeltplatzabenteuer: kostenloses Rätselbuch zum Thema Internetsicherheit – machmit

https://mach-mit.berlin/kabus-zeltplatzabenteuer-kostenloses-raetselbuch-fuer-grundschulkinder/

KABU und sein Freund Robo verbringen einen Ferientag auf dem Zeltplatz. Dort gibt es, wie im Internet, spannende Attraktionen. Jedes Zelt ist eine Station, an der Angebote, aber auch Probleme warten, die es zu lösen gibt. Die beiden Freude geraten dabei immer wieder in knifflige Situationen, die genau in dieser Form auch in der Handy-…
faszinierende Welt der Musik ein und erleben in kurzen Episoden musikalische Abenteuer, bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mitmachausstellungen – im Museum und digital: das Kindermuseum Junges Schloss in Stuttgart – machmit

https://mach-mit.berlin/mitmachausstellungen-im-museum-und-digital-das-kindermuseum-junges-schloss-in-stuttgart/

Interaktive Ausstellungen zu wechselnden Themen laden im Alten Schloss Stuttgart Kinder ab vier Jahren und ihre Familien zum Erleben und Experimentieren ein. Flankiert werden die Ausstellungen von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Die Website des Museums bietet in der Rubrik „Spiel und Spaß“ Spannendes, Lehrreiches und Witziges. Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
Bei MACH MIT findest du hierzu u. a. einen wundervollen Film, die Präsentation einer

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit dem Übersee Museum ferne Kontinente entdecken: der Maki-Kinderclub (vor Ort & digital) – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-dem-uebersee-museum-ferne-kontinente-entdecken-der-maki-kinderclub-vor-ort-digital/

Das Bremer Übersee Museum mit einer in Europa einzigartigen Sammlungskombination von Völker-, Handels- und Naturkunde bietet neben einem umfangreichen Programm vor Ort auch ein vielfältiges und spannendes Online-Angebot für Familien, Kita-Gruppen und Schulklassen. Auf der Website stehen (kostenlos) bereit: ein interaktives Korallenriff, verschiedene Vorschläge für die Gestaltung eines Upcycling-Riffs, Ausmalbögen, ein Rätsel sowie zahlreiche Anleitungen…
englischer Muttersprachler Red, der zunächst gar nicht sprechen kann, erste Worte bei

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der goldene Taler: mit zwei liebenswerten Helden durch die Gewässer Brandenburgs – machmit

https://mach-mit.berlin/der-goldene-taler-mit-zwei-liebenswerten-helden-durch-die-gewaesser-brandenburgs/

In dem kostenlosen Buch „Der goldene Taler“ erleben die Wasserspitzmaus Wasserfritze (genannt Fritze) und seine Freundin Frida, ein Schwimmkäfer, ein aufregendes Abenteuer um eine goldene Münze. Dabei nehmen sie große und kleine Leserinnen und Leser mit auf eine spannende und lehrreiche Tour durch brandenburgische Gewässer. Auf dem Weg zu ihrem gemeinsamen Kumpel Stecker, einem Stichling,…
Bei ihrer Tour durch das „Märkisch Blau“ sowie in den Gesprächen mit den Tieren,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden