Abendlied https://liederprojekt.org/lied7535-Abendlied.html
Walka.Melodie: Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901), op. 69,3, aus dem Jahr 1855 – Bleib bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Walka.Melodie: Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901), op. 69,3, aus dem Jahr 1855 – Bleib bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Walka.Melodie: Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901), op. 69,3, aus dem Jahr 1855 – Bleib bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
schwäbisch herzlieb Melodie und Text: nach einem Volkslied aus dem Remstal; zuerst bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
schwäbisch herzlieb Melodie und Text: nach einem Volkslied aus dem Remstal; zuerst bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Bei jeder Wiederholung werden immer zwei weitere Takte nicht mehr gesungen, sondern
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Es kam ein weißer Engel bei hoher Mitternacht, der sang mir ein Gesängel, dass
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Jahrhundert, geistlich bei Nikolaus Herman, 1560 Text: Erasmus Alberus (vor 1553)
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Jahrhundert, geistlich bei Nikolaus Herman, 1560 Text: Erasmus Alberus (vor 1553)
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Es kam ein weißer Engel bei hoher Mitternacht, der sang mir ein Gesängel, dass
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Bei jeder Wiederholung werden immer zwei weitere Takte nicht mehr gesungen, sondern
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei