Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Morgen, Kinder, wird’s was geben

https://www.liederprojekt.org/lied39126-Morgen_Kinder_wirds_was_geben.html

»Morgen, Kinder, wird’s was geben« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Karl Gottlieb Hering (1766–1853) 1809, auch Philipp Bartsch (1770–1833) 1811 zugeschrieben Text: Karl Friedrich Splittegarb (1753–1802) 1795 nach »Morgen! Morgen wird’s was geben!« Von Luise (10 Jahre) und dem Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun, welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag!
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei

Es flog ein kleins Waldvöglein

https://www.liederprojekt.org/lied43973-Es_flog_ein_kleins_Waldvoeglein.html

»Es flog ein kleins Waldvöglein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: aus einem Memminger Tabulaturbuch (Anfang 17. Jh.), Text: Str. 1 trad. Anfang 17. Jh., Str. 2 und 3 aus »Tugendhaffter Jungfrauen und Junggesellen Zeitvertreiber«, um 169 – 1. Es flog ein kleins Waldvögelein der Liebsten vor die Tür, klopft an mit seinem Schnäbelein, gar still mit aller Zier: Ich bin so weit geflogen in Kummer und Sorgen groß, doch still und ganz verborgen der Liebsten in ihr’n Schoß.
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei

Ihr Kinderlein, kommet

https://www.liederprojekt.org/lied31672-Ihr_Kinderlein_kommet.html

»Ihr Kinderlein, kommet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christian Elsner, Paulina Elsner, Leonhard Elsner, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) 1794 / geistlich: Gütersloh 1832 Text: Christoph von Schmid (1768–1854) 1811 – 1. Ihr Kinderlein, kommet, o kommet doch all, zur Krippe her kommet, in Bethlehems Stall, und seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht.
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei