Spannenlanger Hansel
https://www.liederprojekt.org/lied30254-Spannenlanger_Hansel.htmlBei den ersten beiden Zeilen im Kreis tanzen. Bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Bei den ersten beiden Zeilen im Kreis tanzen. Bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Bei den ersten beiden Zeilen im Kreis tanzen. Bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag 1541 / bei – Valentin Triller 1555 Text: bei Matthäus Ludecus 1589 nach »Quem pastores laudavere – Alle: Heut sein die lieben Engelein in hellem Schein erschienen bei der Nachte – den Hirten, die ihr Schäfelein bei Mondenschein im weiten Feld bewachten.
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Im Kreis aufstellen und bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Hohenfurt um 1450 / Prag 1541 / bei – Valentin Triller 1555 Text: bei Matthäus Ludecus 1589 nach »Quem pastores laudavere – Alle: Heut sein die lieben Engelein in hellem Schein erschienen bei der Nachte – den Hirten, die ihr Schäfelein bei Mondenschein im weiten Feld bewachten.
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Spielvorschlag: Im Kreis aufstellen und bei
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: vor 1775 bekannt, erstmals gedruckt bei – Christoph Friedrich Nicolai, 1777 Text: erstmals bei August Zarnack (1777–1827)
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Ruf, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: vor 1775 bekannt, erstmals gedruckt bei – Christoph Friedrich Nicolai, 1777 Text: erstmals bei August Zarnack (1777–1827)
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Carl Friedrich Zelters Vermutung, dass es sich bei »Giovannini« um Anna Magdalenas – Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, dass unser bei der Denken – Die Liebe muss bei beiden allzeit verschwiegen sein, drum schließ die größten Freuden
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei
Carl Friedrich Zelters Vermutung, dass es sich bei »Giovannini« um Anna Magdalenas – Willst du dein Herz mir schenken, so fang es heimlich an, dass unser bei der Denken – Die Liebe muss bei beiden allzeit verschwiegen sein, drum schließ die größten Freuden
die Römer frech geworden Als du geboren warst / Canzone dei zampognari Als ich bei