CO2- und Treibhausgasbilanz | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/CO2-und-Treibhausgasbilanz
landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung F-Gase Hessen tritt für härtere Strafen bei
landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung F-Gase Hessen tritt für härtere Strafen bei
Die Biodiversität – die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer genetischen Variabilität – ist die Voraussetzung einer intakten Natur. Sie bildet die Lebensgrundlage für den Menschen.
Streuobstwiesen fördern, – die Situation der bestäubenden Insekten verbessern, – die Kommunen bei
Erhaltung und der Erweiterung von Hochstamm-Streuobstwiesen, regionaler Streuobstsorten, Schutz der Biodiversität, Lebens- und Rückzugsraum für Tiere und Insekten durch bspw. Nachpflanzung und Pflege.
Mindestpflanzabstand 10 m Max. 100 Bäume/ha Wildschutz anbringen und Baumscheibe offenhalten Bei
Umstellungsprämie Seit dem Jahr 2021 erhalten Landwirtinnen und Landwirte schon bei
unterstützt Hessen im Rahmen des Klimaplans die Städte und Gemeinden finanziell bei
landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wasserversorgung sichern 155 Kommunen bei
Auf der Seite Themen A-Z stehen die Themen von unserer Internet-Seite.
Dann steht das Thema bei dem Buchstaben A. Jedes Thema ist ein Link.
Zur Schaffung einer zukunftsfähiger Holzvermarktungsstrukturen in Hessen, wird der Aufbau von Holzvermarktungsorganisationen gefördert.
Die HVO sollen dauerhaft das Angebot von Holz in einem Umfange bündeln, so dass bei
Aber auch Industrie- und Freizeitlärm trägt zur Belastung bei.
Auf der Seite Themen A-Z stehen die Themen von unserer Internet-Seite.
Dann steht das Thema bei dem Buchstaben A. Jedes Thema ist ein Link.