Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Transkript zu Episode 5: „Der Umgang mit Medien ist genauso wichtig zu lernen wie Lesen, Schreiben und Mathematik.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraech-reichenbach-100.html

KiKA-Redakteurin und Medienpädagogin Anne Reichenbach spricht mit Inka Kiwit über die medienpädagogischen Angebote von KiKA. Dabei geht es um die Fragen, warum die Vermittlung von Medienkompetenz so wichtig ist, wie KiKA Kinder für die Medienwelt fit macht und welche Herausforderungen es zu beachten gilt.
Bei uns begegnen sie Menschen, die für die Angebote bei KiKA verantwortlich sind

„Team Timster – Medienwissen für Eltern“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/team-timster/team-timster-medienwissen-fuer-eltern-100.html

Von Gaming bis Social Media – Medien sind zum Alltagsbegleiter geworden. Mit „Team Timster – Medienwissen für Eltern“ informiert die Redaktion Eltern und Pädgag*innen über aktuelle Medienthemen, sodass sie Kindern offen, unterstützend und schützend zur Seite zu stehen können.
Steffi Warnatzsch-Abra Die verantwortliche Redakteurin für „Team Timster“ bei KiKA

„Die beste Klasse Deutschlands“ 2025 | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/dbkd-staffel-zweiundzwanzig-100.html

Im Herbst geht „Die beste Klasse Deutschlands“ (KiKA/ARD/hr) in eine neue Runde: In der 22. Staffel treten 16 Schulklassen der Jahrgangsstufen 6 und 7 aus elf Bundesländern gegeneinander an – mit spannenden Quizrunden, kreativen Challenges und einem großen Superfinale.
Ein weiteres Highlight war der Sieg bei „Mathe ohne Grenzen“.