Field Trip: Japan • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-netzwerk-aussenpolitik/field-trip-japan/
25. Mai bis 2. Juni 2024
Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik, Medien, Diplomatie und Wissenschaft bei
25. Mai bis 2. Juni 2024
Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Politik, Medien, Diplomatie und Wissenschaft bei
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schülerin schließt aus ihrer multiperspektivischen und anschaulichen Darstellung, bei
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bei ihrer Recherche im örtlichen Stadtarchiv fiel der Schülerin ein Konflikt in der
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Rainer Liebeke war ostdeutscher Motorsportler, der 1986 bei einem Fluchtversuch nach
Informationen rund um das Kuratorium und den Beirat des Geschichtswettbewerbs
Der wissenschaftliche Beirat berät die Geschäftsstelle des Geschichtswettbewerbs bei
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Erschrocken stellt der Verfasser allerdings bei seinen Gesprächspartnern fortlebende
Vier-Tage-Woche, Jobsharing, Homeoffice – die sich rasant verändernde Arbeitswelt und der Fachkräftemangel stellen Arbeitgeber:innen vor immer neue Herausforderungen. Ronja Ebeling, Autorin, Journalistin und Gründerin, ist Expertin …
Die Journalistin Ronja Ebeling fragt nach: bei den Personalverantwortlichen Karen
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beginnend bei den Familiengeschichten der Zeitzeuginnen, die bis ins 19.
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Statt dessen gehen sie auf die Interessenkonflikte bei der Streckenführung ein, die
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zum Teil durch die Konfrontation mit Interviewaussagen Widersprüche und Konflikte bei