Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Im Zauberwald. Märchen und Musik für ukrainische Kinder • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ukraine-beyond-im-zauberwald-maerchen-und-musik-fuer-ukrainische-kinder/

Märchen bedeuten Heimat. Sie erzählen von unseren Wurzeln und halten Traditionen lebendig. Anastasiia Shevchuk und ukrainische Musiker:innen gehen mit schutzsuchenden Kindern auf eine interaktive Reise zu vertrauten Geschichten.
Weitere Anregungen erhielt die junge Mezzosopranistin bei der VII.

Erin Schuman: Erinnerungen schaffen – Neue Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Hirnzellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2024-erin-schuman/

Erin Schuman erhält den Körber-Preis für ihre bahnbrechende Forschung zur Proteinsynthese in Hirnzellen. Ihrer Erkenntnisse sind grundlegend, um Hirnfunktionen wie Lernen und Erinnern zu verstehen.
Dazu fuhr sie durch Südkalifornien und testete junge Zwillinge bei ihnen zuhause,

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Die Differenz von drei Sonnenmassen wurde bei diesem kosmischen Mega-Event in Form

Sabine Uehlein erklärt, wie Lesen lernen gelingt – lebensnah und auch mal ohne Buch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/sabine-uehlein-erklaert-wie-lesen-lernen-gelingt-lebensnah-und-auch-mal-ohne-buch/

Komplexe Inhalte verstehen – nicht ohne Sprach- und Lesekompetenz Laut der IGLU-Studie 2023 verlässt jedes vierte Kind die Grundschule, ohne richtig lesen und schreiben zu können. Erschreckende Nachrichten, da Sprach- und Lesekompetenzen …
Im Gespräch mit Diana Huth erklärt Sabine Uehlein, Geschäftsführerin Programme bei